- Details
- Geschrieben von Hanna Behn

Lieferdienste sind im Dauer-Ausnahmezustand – seit Beginn der Coronakrise werden so viele Pakete versendet wie sonst vor Weihnachten. Der Same- und Next-Day-Zusteller Liefery verzeichnete zwischen Juni 2019 bis Juni 2020 einen Anstieg von 119 Prozent.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Im August wurde bekannt, dass die US-Beteiligungsfirma Advent Teile des Deutschlandgeschäfts von Hermes aufkaufen will. Auch in Großbritannien will sich der Investor am KEP-Dienstleister beteiligen. Die EU-Kommission hat der Transaktion nun zugestimmt.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Nachdem Hermes bereits die sogenannten Peakzuschläge für das diesjährige Weihnachtsgeschäft angekündigt hat, zieht nun auch DPD nach. Geschäftskunden müssen sich ab November auf höhere Preise beim Paketversand einstellen.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Die Deutsche Bahn fällt leider oft mit Verspätungen und Zugausfällen auf. Dementsprechend ist das Unternehmen in den sozialen Medien gerne mal einem kleinen Shitstorm ausgesetzt. Nun soll mit eigens entwickelten Gifs und Memes die Social-Media-Kommunikation optimiert werden.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

In Weyhe bei Bremen bei Hermes Anfang der Woche ein neues Verteilzentrum eröffnet. Im Logistik-Depot können knapp 40.000 Sendungen pro Tag abwickelt werden, bereits im Weihnachtsgeschäft soll von den zusätzliche Kapazitäten profitiert werden.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Im diesjährigen Weihnachtsgeschäft rechnet Hermes mit 120 Millionen Sendungen, ein Anstieg um stolze 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dafür baut der KEP-Dienstleister seine Kapazitäten enorm aus und verlangt erneut Peakzuschläge von seinen Geschäftskunden.