- Geschrieben von Corinna Flemming

DHL-Chef Tobias Meyer hat jetzt sein Unverständnis über die von der Bundesnetzagentur abgelehnte vorzeitige Portoerhöhung geäußert und wirft die Frage nach der Fortführung des Briefgeschäfts in den Raum.
Der Elektroautohersteller StreetScooter, bis Anfang 2022 Teil der DHL Group, hat seine Produktion komplett einstellen müssen. Grund ist die Insolvenz von B-On, dem Eigentümer des Aachener Unternehmens.
Über 3.400 Beschwerden gingen im August bei der Bundesnetzagentur über die hiesigen Postdienstleistungen ein. Ein Großteil der negativen Meldungen bezog sich auf die Arbeit der DHL Group.
Statt Express-Sendungen wie bisher in das Briefzentrum der Absenderregion zu bringen, will die DHL diese künftig direkt zum Expressdepot transportieren. Das soll künftig Verzögerungen bei der Zustellung vermeiden.
Die deutschen Logistikdienstleister bewerten die aktuelle Geschäftslage so schlecht wie schon lange nicht mehr. Auch für die kommenden Monate gibt es kaum Aussicht auf Besserung.
Geopost weitet seinen Standard-DPD-Services in ganz Europa aus. Day Definite gibt Kunden genaue Informationen über den Ankunftstag des Pakets, um sie bei grenzüberschreitenden Lieferungen besser zu unterstützen.