- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Die DPD Schweiz unterstreicht ihre Nachhaltigkeitsambitionen und verlost jetzt 500 Nordmanntannen aus ökologischer Produktion. Zusätzlich wird die Anpflanzung von neuer Bäume unterstützt.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Seit der zweiten Coronawelle sind deutsche Arbeitnehmer verstärkt auf der Suche nach Anstellungen in vermeintlich sicheren Bereichen, die durch die Coronakrise einen Aufschwung erlebt haben. Zu den gefragten Arbeitgebern der vergangenen Wochen zählen die Deutsche Post, DHL aber auch Amazon und Lebensmittellieferanten.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Bis zum Jahr 2023 stellt die Deutsche Post DHL Group 6.000 neue Paketstationen in ganz Deutschland auf und verdoppelt damit die Anzahl der bisher vorhandenen Automaten. Besonders in der Corona-Pandemie nutzen immer mehr Kunden die gelben Kästen für den Paketempfang und -versand.
- Details
- Geschrieben von Tina Plewinski

Die Coronakrise macht nicht nur dem Handel, sondern auch der Logistik ordentlich zu schaffen. Und wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, könnte diese Entwicklung auch zu zahlreichen Insolvenzen im Bereich Straßentransport sorgen.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Die Coronapandemie beeinflusst auch die Arbeit vom Weihnachtsmann. In der Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort beantwortet er mit seinen Helfern die Hunderttausend Wunschzettel von Kindern aus aller Welt in diesem Jahr deswegen nur hinter verschlossenen Türen.
- Details
- Geschrieben von Hanna Behn

Die Deutsche Post Group DHL hatte im Frühjahr angekündigt, die Produktion neuer Elektrofahrzeuge zum Jahresende 2020 einzustellen. Jetzt sollen die Lieferwagen aber auch 2021 noch weiter gebaut werden. Dies ändere aber nichts an der grundlegenden Strategie.