- Geschrieben von Tina Plewinski

Durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine geraten nicht nur Lieferketten ins Wanken. Auch speziell in der Straßenlogistik könnte es zu massiven Problemen kommen.
Die Deutsche Post DHL Gruppe hat nun die abschließenden Geschäftszahlen 2021 vorgelegt und konnte dabei Rekord-Ergebnisse verkünden.
Da die Straßen überlastet sind, setzt die Deutsche Bahn zusätzlich auf eine extra ausgebaute Schienenbrücke, um Hilfe direkt ins Krisengebiet zu bringen.
DB Cargo will seine Dieselloks künftig mit einem klimaneutralen Biotreibstoff betanken. Es soll ein Brückentreibstoff zu kompletter CO2-Neutralität sein.
Laut Wirtschaftsminister Tiefensee sei der Logistikstandort Thüringen mittlerweile hinreichend etabliert, sodass es keiner Subventionierung mehr bedürfe.
GeoPost/DPDgroup hat die aktuelle Bilanz vorgelegt. Aufgrund des Pandemie-Geschehens stieg das Transportvolumen deutlich an – mit positiver Wirkung auf den Umsatz, auch hierzulande.