- Geschrieben von Tina Plewinski

Akteure der deutschen Wirtschaft blicken wenig optimistisch auf die Entwicklung der Exporte. Das zeigt eine neue Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung.
Um das Bahnnetz steht es schlimmer als befürchtet. Eine Menge Geld und Arbeitskräfte sollen nun für Besserung sorgen.
Der KEP-Dienstleister hat den Fulfillment-Anbieter Versandmanufaktur übernommen. Unternehmen könnten nun sämtliche logistische Prozesse an GLS übergeben.
In einem neuen Werbeclip macht die Deutsche Bahn auf Gefahren aufmerksam, die mit gestressten Autofahrten einhergehen. Hauseigene Züge seien da viel sicherer, so das Unternehmen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat mit seiner jüngsten Verkehrsprognose die Güterbahn-Unternehmen gegen sich aufgebracht. Sie kritisieren die Zahlenbasis der Prognose und werfen dem Minister vor, den Straßenverkehr unverhältnismäßig zu bevorzugen.
Bereits seit Ende des letzten Jahres hatte die Deutsche Bahn erwogen, sich von der Logistiksparte zu trennen. Ein Verkauf an Mitbewerber sei vorstellbar.