Kategorie: Unternehmen

bildobjektiv / Shutterstock.com
trenner

Werden die Zustelltage bei der Deutschen Post schon bald reduziert? Die Bundesnetzagentur zeigt sich offen für eine derartige Änderung. Die Portoerhöhung wird allerdings kritisch gesehen.

Kategorie: Unternehmen

Markus Mainka / Shutterstock.com
trenner

Während die Union eine Zerschlagung des Konzerns befürwortet, hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) andere Ideen. Der Fokus solle statt auf Profit auf dem Ausbau der Infrastruktur liegen.

Kategorie: Unternehmen

Edaccor / Shutterstock.com
trenner

Noch immer erreichen die Bundesnetzagentur zahlreiche Beschwerden über die Post- und Paketzustellung. Die Unzufriedenheit der Kunden mit der Branche nimmt nicht ab.

Kategorie: Unternehmen

alexgo.photography / Shutterstock.com
trenner

Der Paketdienstleister hat jetzt seine neue Online-Plattform zur Verwaltung von Logistikprozessen in Betrieb genommen. Diese soll vor allem übersichtlicher und benutzerfreundlicher sein.

Kategorie: Unternehmen

Blue Planet Studio / Shutterstock.com
trenner

Services wie eine Echtzeitverfolgung von Sendungen gehören für den Großteil der Deutschen längst zum Standard. Doch seien einige Paketdienste noch auf einem Stand von 2017, meint der CEO der GLS-Tochter Bettermile, Simon Seeger.

Kategorie: Unternehmen

bogdan ionescu / Shutterstock.com
trenner

Für Privatkunden wird der Paketversand künftig teurer, die DHL erhöht ab Juli 2023 die Preise für nationale und internationale Sendungen. Auch beim Nachsendeauftrag werden die Gebühren angehoben.