- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Der US-Einzelhändler Walmart hat bisher rund 500 Roboter eingesetzt, um Regale in den Filialen aufzustocken. Von diesen autonomen Helfern trennt sich das Unternehmen nun aber und setzt stattdessen auf menschliche Arbeitskraft.
- Details
- Geschrieben von Hanna Behn

Das Verkehrsministerium von Nordrhein-Westfalen will mit insgesamt 1,5 Millionen Euro die Entwicklung von Logistikkonzepten im Ruhrgebiet fördern, die zu einem sauberen sowie wirtschaftlichen Güter- und Lieferverkehr in Innenstädten beitragen.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Während sich die Geschäftskunden von DHL ab dem kommenden Jahr auf höhere Paketpreise einstellen müssen, bleiben die Privatkunden vorerst verschont. In diesem Jahr wurde eine Erhöhung aufgrund eines Verfahrens der Bundesnetzagentur schon einmal zurückgenommen.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Im Industriepark Malsfeld an der A7 kam es vergangene Nacht zu einem Großbrand in einem DHL-Logistikzentrum. Rund 20 Paletten mit Paketen haben aus bisher noch ungeklärten Ursachen Feuer gefangen. Der Schaden beläuft sich auf eine Summe im unteren sechsstelligen Bereich.
- Details
- Geschrieben von Hanna Behn

Der US-Zustelldienst sucht hierzulande Betreiber von Fahrzeugflotten, die mit dem Unternehmen auf selbstständiger Basis zusammenarbeiten wollen. Der Logistiker verspricht ein zuverlässiges Paketaufkommen und eine wettbewerbsfähige Vergütung.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Rund elf Millionen Pakete an Spitzentagen erwartet die Deutsche Post DHL Group im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Um das zu bewältigen, setzt der Logistiker auf eine tägliche Zustellung in mehreren Wellen, künftig werden also auch abends Pakete geliefert.