- Geschrieben von Hanna Behn

Weiterlesen... 1 Kommentar
Die Deutsche Post DHL steht angesichts der steigenden Kosten für Treibstoff und Energie vor Herausforderungen und wird diese nun offenbar auch teils weiterreichen.
Nach Angaben der Bundesnetzagentur ging zum jetzigen Zeitpunkt bereits mehr Kritik rund um die Lieferungen ein als noch im Vorjahreszeitraum.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Beförderungsmenge von Gütern in der Luft, einschließlich Luftpost, gesunken.
Die Drogeriekette und der Supermarkt erproben derzeit, wie sich mit Scan-Robotern von Ubica die Verwaltung des Warenbestands automatisieren lässt.
Um dem höheren Verkehrsaufkommen durch die österreichische Blockabfertigung entgegenzuwirken, sperrt Bayern am 25. Juli einige Straßen.
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind für gutes Marketing bekannt. Nun verkaufen sie ein neues Ticket, bei dem Kondome oder Lecktücher dabei sind. Wie und warum, erklären wir hier.