- Geschrieben von Hanna Behn

Derzeit stauen sich Schiffe an deutschen Häfen – unter anderem infolge knapper Stellplätze für Container. Einer Untersuchung zufolge ist der Flächenmangel hausgemacht.
In den Filialen des Outdoor-Ausrüsters können künftig DPD-Pakete verschickt und abgeholt werden.
Die Deutsche Bahn ist startklar und könnte das günstige ÖPNV-Ticket nun einkaufen. Doch die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat steht noch aus. Einige Länder sehen die Finanzierung kritisch.
In Düsseldorf wird der Logistikdienstleister dafür sorgen, dass in den nächsten zwei Monaten probeweise Online-Bestellungen für das von Thalia gegründete Portal Shopdaheim noch am selben Tag geliefert werden.
Als Teil der Reduzierung eigener CO₂-Emissionen setzt die Deutsche Post DHL Group auf die Paketbeförderung per Bahn. Jetzt kann die Versandoption in der DHL-Onlinefrankierung gewählt werden.
Durch den Lockdown in Shanghai gingen Exporte zurück, Verspätungen in der Seefracht nehmen zu, wichtige Häfen in Europa und den USA sind überlastet. In Peking könnte gar ein weiterer Lockdown drohen.