- Geschrieben von Tina Plewinski

Der deutsche Kurierdienstleister DPD hat seine bisherigen Online-Dienste auf einer zentralen Plattform gebündelt. Neben neuen Angeboten findet sich dort auch ein neues Entwicklerportal: Es gibt externen Programmierern Informationen zu DPD-Diensten zur Hand, damit sie eigene Anwendungen programmieren können.
Retouren spielen auch in der Logistik eine immer wichtigere Rolle: Der Online-Handel boomt und damit nimmt auch die Zahl der Retouren in Deutschland zu. Doch wie können Unternehmen die Retourenflut am besten bewältigen? Ein Workshop von KS-Europe und Händlerbund gibt Tipps aus Praxis und Wissenschaft.
Kühne + Nagel gehörte schon im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Logistikunternehmen in Europa. Nun hat der Konzern aktuelle Zahlen vorgelegt und den Reingewinn nach oben korrigiert. Vor allem bei der See- und Luftfracht konnte der Konzern aus der Schweiz in diesem Jahr stark zulegen
Mit Zug und Auto in den Urlaub fahren wird ab 2017 nur noch sehr begrenzt möglich sein. Die Deutsche Bahn (DB) schafft die Autoreisezüge ab. Auf zwei Strecken sollen aber LKWs die Autos weiter befördern. Grund für die Abschaffung sind die seit Jahren deutlichen Verluste und anstehende Investitionen. Erhalten bleibt allerdings das Sylt-Shuttle, welches zwischen Niebüll und Westerland verkehrt.
Noch im ersten Halbjahr 2015 soll ein neues Logistikzentrum für Esprit in Hannover entstehen. Auf rund 50.000 Quadratmetern, soll die Bertelsmann-Tochter Arvato die integrierten Logistikdienstleistungen für das Modeunternehmen Esprit übernehmen.