Kategorie: Unternehmen

© LovePhy - Fotolia.com
trenner

Das ehemalige Logistikunternehmen von Weltbild, die heutige Also Logistics Services GmbH, hat einen Insolvenzantrag eingereicht. Die Arbeitsplätze von 450 Mitarbeitern sind bedroht. Anscheinend hat der neue Eigentümer Droege die anfangs gegebenen Versprechungen nicht richtig umgesetzt – so lautet zumindest die Kritik von Verdi.

Kategorie: Unternehmen

© fotogestoeber - fotolia.com
trenner

UPS scheint ein erfolgreiches Quartal hinter sich zu haben. Das Unternehmen ließ jetzt in seine aktuellen Geschäftszahlen schauen. Diese zeigen, dass UPS seinen Gewinn erneut steigern konnte. Das Unternehmen profitierte dabei vom guten Paket- und dem internationalen Frachtgeschäft.

Kategorie: Unternehmen

© Thomas Otto - Fotolia.com
trenner

Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2015 deutliche Schwierigkeiten erlebt: Unwetter und Lokführer-Streiks haben den Gewinn des Konzerns massiv einbrechen lassen. Zudem sank auch die Zahl der Reisenden im Personenverkehr. Bahnchef Grube zieht daraus eine klare Konsequenz: Durch eine Umstrukturierung soll der Konzern einen dreistelligen Millionenbetrag einsparen. Auch der Vorstand soll verkleinert werden.

Kategorie: Unternehmen

© GLS Mobile App Screenshot | Quelle: Google PlayStore
trenner

GLS setzt weiter auf Digitalisierung und hat eine neue Funktion in der GLS Mobile App gelauncht. Ab jetzt können Kunden ihren Paketschein als QR-Code erstellen und sparen sich dadurch den Ausdruck des Paketscheins zuhause. Mit dem mobilen GLS-Paketschein zieht der Logistiker endlich mit Hermes gleich, denn die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) führte den mobilen Retourenschein bereits im März diesen Jahres ein.

Kategorie: Unternehmen

© UPS - United Parcel Service of America, Inc.
trenner

Das US-Logistikunternehmen UPS möchte tief in die Tasche greifen, um in das Geschäft der Frachtmakler einzusteigen. Für fast zwei Milliarden US-Dollar würde das Unternehmen gerne Coyote Logistics aus Chicago übernehmen. Die Branche der Frachtmakler wächst derzeit vielversprechend.

Kategorie: Unternehmen

© time:matters GmbH
trenner

Man kann offensichtlich mit Same Day Delivery schon heute erfolgreich sein. Zumindest konnte time:matters mit seinem Angebot in den ersten sechs Monaten dieses Jahres erneut den eigenen Umsatz steigern. Nach eigenen Angaben profitierte das Unternehmen dabei vor allem vom internationalen Geschäft.