Kategorie: Unternehmen

© Leo Lintang – fotolia.com
trenner

Die britische Royal Mail setzt sich gegen Amazon zur Wehr und hat einen Experten für Same Day Delivery übernommen. Mit Hilfe von eCourier möchte die Royal Mail dafür sorgen, dass das anstehende Weihnachtsgeschäft erfolgreich wird

Kategorie: Unternehmen

© Marco2811 – fotolia.com
trenner

Auch in der Logistik erwarten die Kunden zunehmend „faire“ Geschäftspraktiken. Allerdings setzen die Firmen primär auf eine Stärkung ihrer Marktposition durch Digitalisierung und neue Technologien und übersehen dabei die Bedeutung fairer und gewissenhafter Unternehmensführung. Das sind die Ergebnisse der DHL Studie „Fair and Responsible Logistics“. Zudem wird davon ausgegangen, dass sich die weltweite Logistikbranche grundlegend verändern wird, sobald Ertragswachstum und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Kategorie: Unternehmen

© Kara - Fotolia.com
trenner

Mithilfe einer neuen Seeverbindung zwischen Europa und Taiwan will die DHL Global Forwarding Freight dafür sorgen, dass Ladungen effizienter transportiert werden können. Dabei setzt das Logistikunternehmen insgesamt auf eine multimodale Lösung: Eine Kombination aus Straßen-, See- und Schienentransport soll für eine verkürzte Beförderung sorgen.

Kategorie: Unternehmen

nitpicker / Shutterstock.com
trenner

Die Deutsche Post DHL stellte heute um 10 Uhr via Live-Stream die Unternehmenszahlen für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres vor und kann – was bereits abzusehen war – mit Erfolgen punkten. Der Konzernumsatz stieg in den letzten drei Monaten um drei Prozent auf 14,4 Milliarden. Allerdings kämpft das Unternehmen mit Einmaleffekten, die die Ergebnisse für das dritte Quartal belastet haben.

Kategorie: Unternehmen

© rarye – flickr.com
trenner

Der Möbel-Riese Ikea will in der Schweiz Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt fit machen und plant jeweils zwei Praktikumsstellen in den Schweizer Filialen. Bereits ab Januar 2016 sollen Asylbewerber sowohl im Verkauf als auch in der Logistik eingesetzt werden. Damit reiht sich Ikea in eine Reihe von Unternehmen ein, die Flüchtlingen eine Chance auf bessere Lebensbedingungen bieten wollen.

Kategorie: Unternehmen

© momius - fotolia.com
trenner

Es tut sich was in der Food-Logistik in Deutschland: Food Express muss einen Insolvenzantrag stellen, weil der Investor Delivery Hero sich plötzlich zurückzieht. Gleichzeitig aber gründet Delivery Hero ein eigenes Logistikunternehmen mit ähnlichen Dienstleistungen, was bei Food Express für Enttäuschung sorgt