- Geschrieben von Corinna Flemming

Ein großer Teil der deutschen Verbraucher schämt sich dafür, sich Pakete nach Hause liefern zu lassen. Ihnen sind die umweltschädlichen Wirkungen einer solchen Zustellung bewusst, so das Ergebnis einer Studie.
Ein großer Teil der deutschen Verbraucher schämt sich dafür, sich Pakete nach Hause liefern zu lassen. Ihnen sind die umweltschädlichen Wirkungen einer solchen Zustellung bewusst, so das Ergebnis einer Studie.
Ab dem heutigen Donnerstag kommt es bei der Deutschen Post erneut zu Arbeitsniederlegungen. Die Gewerkschaft DPVKOM hat vom 2. bis 4. März zu Streiks aufgerufen.
Am Freitag soll der Nahverkehr in sechs Bundesländern praktisch stillstehen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem massiven Warnstreik aufgerufen. Auch das Klimabündnis Fridays for Futures plant für den Tag großangelegte Demonstrationen.
In Sachsen und Sachsen-Anhalt stellt das Unternehmen Freetrailer den Menschen Anhänger kostenlos zur Nutzung bereit. Und das Angebot stößt offenbar auf großes Interesse.
Der niederländische Frachter „Escape“ ist auf der Ostsee in Brand geraten, es driftet derzeit in Richtung Lettland. Das Schiff soll „gefährliche Fracht“ geladen haben, die Umweltbehörde beobachtet die Situation.
Wegen erheblicher Beschaffungsprobleme sind die Regale in vielen britischen Supermärkten aktuell nur spärlich befüllt. Viele Filialen müssen frisches Obst und Gemüse sogar rationieren, Kunden dürfen nur eine bestimmte Anzahl kaufen.