- Geschrieben von Corinna Flemming

Deutschland darf sich nicht länger als Logistikweltmeister bezeichnen, sondern rutscht auf den dritten Platz. Besonders in den Bereichen Pünktlichkeit, Zoll und Grenzkontrollen gibt es Schwächen.
Ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf deutschen Autobahnen würde sich nicht nur positiv auf den Klimaschutz auswirken, laut einer aktuellen Studie ginge eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit einem erheblichen wirtschaftlichen Nutzen einher.
Der aktuelle Brand Phishing Report für das erste Quartal 2023 zeigt, dass sich Betrüger nach wie vor gern als DHL ausgeben, um an sensible Daten zu kommen. Kunden sollten daher weiterhin aufmerksam sein.
Einer Erhebung des Postdienstleisters zufolge gibt es in Bezug auf die Qualität von Kundendaten bei den deutschen Unternehmen noch Optimierungsbedarf.
Eine Entenfamilie sorgte auf der A67 bei Rüsselsheim am Mittwoch für eine kurzzeitige Straßensperrung. Die Polizei rückte zur Rettung an.
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung sieht in den synthetischen Kraftstoffen eher ein Hindernis für die Verkehrswende.