- Geschrieben von Hanna Behn

Im Februar vergangenen Jahres wurde eine gemeinsame Studie aus Wissenschaft und Logistik zum Fahrermangel ins Leben gerufen. Jetzt liegen konkrete Ergebnisse vor.
Noch immer sind die Sendungsmengen auf einem hohen Niveau. In der letzten Peak-Saison transportierten die Kurier-, Express- und Paketdienste aber doch weniger als angenommen.
Drei Tage Arbeitsniederlegungen hinterlassen ihre Spuren. Unmengen an Sendungen wurden in den letzten Tagen nicht zugestellt. Verzögerungen sind zu erwarten.
Die Zeiten der bedingungslosen kostenlosen Lieferungen scheinen vorbei, immer mehr Online-Shops müssen Versandgebühren erheben. Wie eine Studie zeigt, sind die deutschen Online-Shopper auch bereit, die gestiegenen Kosten zu tragen.
Ein neues Gesetz im US-Bundesstaat Tennessee verschärft die Lage für Personen, welche im betrunkenen Zustand einen tödlichen Autounfall verursachen.
Zwischenzeitlich schienen sich die globalen Lieferketten wieder zu entspannen. Die aktuelle Coronalage in China macht dem einen Strich durch die Rechnung.