Kategorie: Neuheiten

SFIO CRACHO / Shutterstock.com
trenner

Lieferdienste wie Gorilla und Flink haben in Zeiten der Pandemie deutlich an Beliebtheit gewonnen. Aber was macht die Blitzlieferdienste so erfolgreich und können die traditionellen Logistikunternehmen sogar von ihnen lernen?

Kategorie: Neuheiten

PATCHARIN SIMALHEK / Shutterstock.com
trenner

Paketzusteller sollen in Zukunft nicht mehr so schwer schleppen müssen, dafür soll die Gewichtsgrenze von Sendungen auf 25 Kilogramm verringert werden. Das fordert jetzt der SPD-Postexperte Sebastian Roloff ein.

Kategorie: Neuheiten

Fotomowo / Shutterstock.com
trenner

Im Rahmen eines neuen FedEx-Programms werden unverpackte und unbeschriftete Rücksendungen angenommen, die dann gebündelt an die Händler zurückgeschickt werden.

Kategorie: Neuheiten

Dmitry Kalinovsky / Shutterstock.com
trenner

Im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen bringen ab sofort Drohnen die Tageszeitung an entlegene Haushalte. Damit wollen die Verlage gegen die hohen Zustellkosten besonders in ländlichen Gebieten ankämpfen.

Kategorie: Neuheiten

S.Castelli / Shutterstock.com
trenner

Eigentlich hatte ein Ebay-Kunde nur einen Handrasenmäher auf der Plattform ersteigert. Als er das Paket mit der Ware allerdings öffnete, bekam er deutlich mehr, als erhofft: In der Sendung versteckte sich eine Katze.

Kategorie: Neuheiten

VanderWolf Images / Shutterstock.com
trenner

Ab dem 01. Januar 2023 kommt es bei DHL Express zu einer erheblichen Preiserhöhung für den Service „Zollbedingte Lagerung“. Bei Verzögerungen in der Zollabfertigung kann es so für Kunden richtig teuer werden.