- Geschrieben von Hanna Behn

Um vor allem kleinen und mittelständischen Firmen bei der Logistik unter die Arme zu greifen, will DPD sein Portfolio um Fulfillment-Leistungen ergänzen und das Netzwerk ausbauen.
Die Logistikneubauten der letzten zehn Jahre könnten den jährlichen Stromverbrauch für 800.000 Haushalte erzeugen. So die Theorie. Für mehr Einsatz von erneuerbarer Energie wurde jetzt die Initiative „Power of Logistics“ ins Leben gerufen, die das Thema Energiewende in der Logistik voranbringen will.
Die siebte Ausgabe des Pitney Bowes Parcel Shipping Index zeigt, dass das Paketvolumen im Jahr 2021 in allen Regionen gestiegen ist. Deutschland erreicht im internationalen Vergleich die Top 5.
Online-Shopper beklagen sich immer wieder über gestohlene Pakete. Eine Studie aus Großbritannien hat jetzt untersucht, welche Liefergegenstände dabei von den Dieben bevorzugt werden.
Das Tempolimit auf den Autobahnen ist ein Reizthema unter den deutschen Autofahrern. Nach Berechnungen des Bundesumweltamtes würde dies allerdings eine Menge Sprit sparen.
Jeder fünfte Händler ist von Rohstoffknappheit bei Pappe, Papier und Karton betroffen.