- Geschrieben von Gastautor

Seit Jahren mangelt es hierzulande in zahlreichen Branchen an Fachkräften, besonders in der Logistik. Wie können nachhaltige Lösungen aussehen?
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Warenverkehr sind hierzulande massiv: Sechs von zehn Firmen verzeichnet erhebliche Verzögerungen bei Warenlieferungen.
Im Jahr 2020 entfielen auf jede Person hierzulande etwa sechs Kilogramm mehr Verpackungsmüll, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Fünf Online-Handelsunterunternehmen haben gemeinsam mit der Österreichischen Post am Projekt „Grüne Verpackung“ gearbeitet. Jetzt fiel der Startschuss.
Wie kann der Versand ökologischer gestaltetet werden und worauf kommt es dabei an? – Jeroen Gehlen von der Versndplattform Wuunder gibt E-Commerce-Shops in diesem Gastbeitrag einige Tipps.
Die Lieferketten und Warenströme bleiben aufgrund des Kriegsgeschehens weiter angespannt, das gilt besonders auch für die Seefracht. In der Ukraine stecken noch Hunderte Handelsschiffe fest.