- Geschrieben von Hanna Behn

Bereits seit Ende des letzten Jahres hatte die Deutsche Bahn erwogen, sich von der Logistiksparte zu trennen. Ein Verkauf an Mitbewerber sei vorstellbar.
Die Post will das Beförderungsentgelt vorzeitig erhöhen – und zwar bereits im kommenden Jahr. Die Berechnungen der Bundesnetzagentur würden nicht die tatsächlichen Kosten abbilden.
Der befürchtete Megastreik zum Beginn der Woche fällt aus. Trotzdem werden Reisende im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn wieder viel Geduld brauchen.
In Hamburg musste die Feuerwehr am frühen Donnerstagmorgen ausrücken: Drei Lieferfahrzeuge der DHL brannten vor einem Verteilzentrum.
Im Leipziger DHL-Frachtzentrum kommt es derzeit zu Arbeitsniederlegungen. Bereits am Donnerstagabend sind die Mitarbeiter in den Streik getreten. Dieser soll bis Samstag anhalten und könnte massive Verspätungen bei der Paketzustellung nach sich ziehen.
Von Sonntagabend bis Dienstagnacht sollen die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn still stehen. Grund ist der Warnstreik der Gewerkschaft EVG. Deren Forderungen sei man entgegengekommen, doch wird der Streik noch abgesagt?