Kategorie: StartUps

geradesoviel_foto_174/shutterstock.com
trenner

Ein Großteil der deutschen Unternehmen, die Waren transportieren, verweigern die Zusammenarbeit mit StartUps im Logistikbereich fast komplett. Wie eine neue Bitkom-Studie zeigt, arbeiten 9 von 10 Firmen nicht mit den Jungunternehmen zusammen. Dieser Wert hat sich in den vergangenen zwei Jahren kaum geändert. Der Verband hält das für problematisch.

Kategorie: StartUps

ESB Professional/shutterstock.com
trenner

Das StartUp Annanow verspricht, bestellte Produkte innerhalb von 60 Minuten zum Kunden zu bringen. Um das zu realisieren, sind die Schweizer in Wien jetzt eine Kooperation mit der Taxizentrale 40100 eingegangen. Zusammen soll ein Liefernetzwerk für die lokalen Händler aufgebaut werden. Rund 45 Shops haben sich bereits für die Startphase des Projekts angemeldet.

Kategorie: StartUps

© komodo
trenner

Die Paketzustellung auf der letzten Meile wird zunehmend von umweltfreundlichen Cargobikes übernommen. Längst haben die großen deutschen KEP-Dienstleister die Lastenräder für sich entdeckt. Hermes hat dafür jetzt eine Kooperation mit dem Berliner StartUp Ono bekannt gegeben und auch UPS geht mit seinen Cargobikes in den Regelbetrieb. Der Wettbewerb unter den Anbietern wird immer größer.

Kategorie: StartUps

WR7/shutterstock.com
trenner

Das Berliner Unternehmen Sennder konnte in den vergangenen Monaten Investitionen von 100 Millionen US-Dollar erzielen. Das entspricht der größten Finanzspritze für ein deutsches Logistik-StartUp. Mit dem Geld will man dank digitaler Buchungssysteme die Branche revolutionieren und sich vor allem von der starken Konkurrenz absetzen.

Kategorie: StartUps

© Screenshot Hermes
trenner

Um die Arbeit von zehntausenden Paketzustellern in ganz Europa in Zukunft noch effizienter zu gestalten, sind Hermes Europe und Volkswagen Nutzfahrzeuge auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen rund um das Ökosystem „Fahrzeug – Paketzusteller“. Dafür wurde jetzt die Future Logistics Challenge ins Leben gerufen. StartUps winkt eine Siegesprämie von bis zu 125.000 Euro.

Kategorie: StartUps

© ImagineCargo Deutschland GmbH
trenner

Das Berliner Liefer-StartUp ImagineCargo bietet mit seiner neuen Lösung Express-Zustellungen, die nicht nur kostengünstig, sondern dank E-Lastenrädern auch noch umweltfreundlich sind. Dafür setzt das Unternehmen auf eine vollständige Lieferkette vom Versandzentrum des Kunden bis hin zum Endverbraucher. Noch in diesem Jahr will das Logistik-StartUp seinen Service in weitere deutsche Städte bringen.