Kategorie: StartUps

© Kiwi
trenner

Seit gut zwei Jahren testet das StartUp Kiwi seine Lieferroboter auf dem Campus der Universität von Berkeley im US-amerikanischen Kalifornien. Vergangene Woche ging eines der kleinen Gefährte ohne fremde Einwirkung in Flammen auf. Jetzt steht fest: Dass die Batterie des Lieferrobotors Feuer fing, ist auf menschliches Versagen zurückzuführen.

Kategorie: StartUps

© Insider Navigation
trenner

Das Wiener StartUp Insider Navigation will mit seiner Augmented-Reality-Anwendung Prozesse vor allem in der Industrie optimieren. Die Software-Lösung soll die Orientierung etwa in Lagerhallen verbessern. Der Clou: Insider Navigation will dies ohne zusätzliche Hardware ermöglichen. Dies senkt die Kosten rapide und belässt die Datenhoheit beim Nutzer. Aktuell steht eine Investitionsrunde mit einem deutschen Industriekonzern an, bei der es um einen siebenstelligen Betrag geht.

Kategorie: StartUps

© Magazino
trenner

Das Münchner Logistik-StartUp Magazino hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und 20,1 Millionen Euro eingesammelt. Investiert haben unter anderem der internationale Technologiekonzern Körber, Cellcom, Zalando sowie Fiege Logistik. Mit dem frischen Geld will Magazino den Vertrieb im In- und Ausland ausbauen sowie die Entwicklung der Roboter vorantreiben.

Kategorie: StartUps

© KiryuSan / shutterstock.com
trenner

Der Next Logistics Accelerator (NLA) steht in den Startlöchern: Wie der Hamburger Start-up-Beschleuniger jetzt bekannt gab, sei man betriebsbereit und wolle künftig ausgewählten Jungunternehmen aus der Logistik-Branche unterstützend zur Seite stehen. Inzwischen seien bereits die ersten 100 Bewerbungen eingegangen.

Kategorie: StartUps

© Travel mania / Shutterstock.com
trenner

Das Hamburger Software-StartUp Evertracker wurde als einziges deutsches Unternehmen für den Supply Chain- und Logistik-Accelerator von Plug and Play im Silicon Valley auserkoren. Aus weltweit 500 StartUps wurden am Ende 22 ausgewählt. Evertracker bietet eine Technologie, die Transparenz und Berechenbarkeit in Lieferketten und Logistikprozesse bringen soll. Die Programmdirektoren sehen in der Evertracker-Technologie „echte Marktrelevanz“.

Kategorie: StartUps

© byvalet / shutterstock.com
trenner

Um seine Leercontainerströme sowie Effizienz zu steigern, arbeitet die Containerreedereien NileDutch mit dem Technologie-StartUp Transmetrics zusammen. Transmetrics bietet vorausschauende Logistiklösungen an und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Bedarfsprognose für die Frachttransportindustrie. Mit Beginn der Zusammenarbeit wird Transmetrics auch sein neues Produkt AssetMetrics auf den Markt bringen.