- Geschrieben von Hanna Behn

Das 2015 gegründete Unternehmen Sennder erhält eine ordentliche Finanzspritze von Tesla-, Amazon- und Auto1-Investor Baillie Gifford. Das Geld unterstützt das Unternehmen bei den Vorbereitungen auf den Börsengang.
Beim hessischen StartUp Wingcopter treibt man die Entwicklung der eigenen Lieferdrohne emsig voran. Der Anfang der Woche neue vorgestellte Typ Wingcopter 198 kann nun auch mehrere Adressen hintereinander mit Waren beliefern.
Der Fulfillment-Dienstleister Fiege hat mit der F-LOG Ventures einen eigenen Capital Fonds gestartet, um in Zukunft verstärkt in StartUps investieren zu Können. Dafür steht dem Logistiker ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag zur Verfügung.
In einer neuen Initiative haben sich die Einzelhändler der Stadt Bochum mit dem E-Cargobike-Anbieter Citkar zusammengetan und beliefern ihre Kunden ab sofort komplett emissionsfrei mit dem Lastenrad Loadster. Die Zustellung erfolgt dabei in den meisten Fällen noch am selben Tag.
Dienstleister aus der Logistikbranche werden wegen des Wachstums im E-Commerce immer gefragter: Zwei Berliner Start-Ups, die Händler beim Versand unterstützen, konnten aktuell von Finanzierungen in Höhe mehrerer Millionen Euro profitieren.
Mal fix etwas von A nach B transportieren lassen? Lieferlotse macht dies möglich. Die Web-App verbindet Lieferaufträge mit privaten und gewerblichen Transporteuren mithilfe eines einfachen Matchingverfahrens. Nutzer profitieren von günstigen Preisen, Spediteure können Leerfahrten reduzieren.