- Geschrieben von Julia Ptock

Geht es um das Thema Drohnen, denkt man die kleinen Quadrocopter, die vor allem in privaten Bereich eingesetzt werden. Aber auch die Drohnen, die von Amazon, DHL und Co. aktuell getestet werden, sind eher klein und können oft nicht mal 15 Kilo transportieren. Doch die Drohnen-Wahrnehmung könnte sich bald ändern. Das StartUp Natilus will eine Drohne bauen, die so groß wie eine Boeing 777 ist und 90 Tonnen Ladung über den Atlantik und Pazifik fliegen kann – und dabei die Kosten halbieren.