- Geschrieben von Hanna Hillnhütter

Ein Arbeitnehmer, der sich seine Überstunden auszahlen lassen möchte, muss selber nachweisen, dass er diese geleistet hat, so das Bundesarbeitsgericht.
In Nürnberg haben unbekannte Täter einen Paketzusteller während der Übergabe einer Sendung überfallen und beraubt. Die Behörden bitten nun um Mithilfe.
Der Bundesgerichtshof hat nach einer Klage der Verbraucherzentrale NRW die AGB-Klausel zum Abstellen von Paketen für unwirksam erklärt.
Um die Verbraucher zu entlasten, hat das Kabinett nun ein Paket beschlossen, das an verschiedenen Stellen ansetzt. Ein Überblick.
Derzeit wird vermehrt eine vermeintliche E-Mail von DHL mit dem Betreff „Falsche Adresse DE-Zahlenfolge“ versendet. Dabei handelt es sich um einen Betrugsversuch.
Deutsche Gerichte haben allerlei kuriose Fälle zu beurteilen. Rechtlich mögen diese oft gar nicht so spannend sein. Die Geschichten dahinter sorgen aber dafür umso mehr für Stirnrunzeln.