- Geschrieben von Ricarda Eichler

Fährt man schneller als erlaubt, erhält man hierfür zuweilen die Quittung in Form eines Tickets. Doch nicht immer werden die Bußgeldverfahren zeitnah bearbeitet.
Ein Fahrer mit derartig vielen Parkverstößen sei zum Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet, meint das Verwaltungsgericht Berlin. Ihm dürfe die Fahrerlaubnis entzogen werden.
Lohn- und Sozialstandards bei Subunternehmen sind in der Paketbranche besonders prekär. Verdi will den Einsatz dieser für die Zustellung nun per Gesetz verbieten lassen.
Die Europäische Kommission arbeitet an neuen Gesetzen zur Verringerung des Verpackungsmülls. Zu den Plänen gehören u. a. die Verringerung des Leerraums in E-Commerce-Paketen.
Werden die Mautsätze Anfang 2023 angehoben oder nicht? Noch immer herrscht keine Klarheit darüber, ob die Bundesregierung ihre Ankündigung auch wahr macht.
Aktuell muss die Deutsche Post einige Probleme einräumen, denn nicht nur bei der Zustellung kommt es zu Pannen, auch die Brieflaufzeiten sind ungewöhnlich lang.