- Geschrieben von Hanna Behn

Die Behörde genehmigte der Deutschen Post aktuell den entsprechenden Spielraum zur Erhöhung der Portokosten. Ab 2022 kosten Standardbriefe dann 85 Cent statt 80 Cent.
Die Regelungen aus dem neuen Infektionsschutzgesetz könnten die Lieferketten beeinträchtigen und Staus an Logistikzentren bedeuten, mahnt das Deutsche Verkehrsforum. Die Logistikverbände fordern Ausnahmen.
Via DHL-App lässt sich nun die Annahmeverweigerung einer Sendung auswählen – so spart sich der Zusteller die in diesem Fall unnütze Auslieferung. Wann ist die Funktion nützlich und was bedeutet sie für Händler?
Zu den erforderlichen Arbeitsmitteln, die der Arbeitgeber eines Fahrradkuriers stellen muss, gehört ein Fahrrad und ein Mobiltelefon. Update: Das Urteil ist nun rechtskräftig.
Zu verschiedenen Paketdiebstählen ist es in Hessen und Baden-Württemberg gekommen: Zusteller hatten u. a. mehrere Sendungen mit Schmuck sowie Kfz-Ersatzteile gestohlen.
Das Hauptzollamt München verdächtigt aktuell eine Firma, Hunderttausende gebrauchte Handys eingeführt und dabei Steuern nicht abgeführt zu haben. Jetzt ermittelt die europäische Staatsanwaltschaft.