- Geschrieben von Corinna Flemming

Ein Ausschuss des Bundestages hat jetzt eine Beschlussempfehlung abgegeben. Darin geht es um die Forderung, die Qualität der Postdienstleistungen zu erhöhen. Dies könnte mit der Novelle des Postgesetzes geschehen.
Ein Ausschuss des Bundestages hat jetzt eine Beschlussempfehlung abgegeben. Darin geht es um die Forderung, die Qualität der Postdienstleistungen zu erhöhen. Dies könnte mit der Novelle des Postgesetzes geschehen.
In der Paketbranche ist es gang und gäbe, dass die Empfänger Pakete tracken können. Das wirkt sich aber auch zulasten der Fahrer aus, denn sie werden ebenfalls mit überwacht. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden ruft noch einmal in Erinnerung, dass auch die Fahrer Rechte haben.
Dann steht der Beamte wegen Diebstahls mit Waffen vor Gericht und wird verurteilt. Es folgt ein Freispruch – und nun die Aufhebung des Freispruchs. Was ist hier passiert?
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) kritisiert die wettbewerbshemmende Wirkung der Verbundzustellung der Deutschen Post DHL Group, und setzt sich mit Nachdruck dafür ein, einen fairen Wettbewerb auf dem Paketmarkt zu schaffen.
Am 1. September ist Schluss mit dem Tankrabatt. Schon vorab hat der ADAC Kostensteigerungen registriert, Tankstellenbetreiber erwarten in den nächsten Tagen weitere schnelle Preiserhöhungen. Das Bundeskartellamt bleibe aufmerksam.
Die internationale Norm für sichere Arbeitsschuhe wurde aktualisiert. Auf die wichtigsten Elemente eines Sicherheitsschuhs weist jetzt der VTH Verband Technischer Handel e.V. hin.