- Geschrieben von Yvonne Bachmann

Entscheidungen darüber, was zur Arbeitszeit gehört und somit unfallversichert ist, gibt es viele, denn die gesetzliche Unfallversicherung zahlt meist nur unter Zwang.
Die EU-Kommission will die Führerscheinvorschriften modernisieren und plant dafür unter anderem einen EU-weiten, digitalen Führerschein. Damit sollen künftig auch alle Verfahren online abgewickelt werden können.
Ab dem 1. September kann die Kfz-Zulassung in Deutschland digital durchgeführt werden, im Anschluss kann das Fahrzeug sofort am Straßenverkehr teilnehmen. Das Warten auf die Übersendung der Fahrzeugdokumente ist nicht mehr nötig.
Das EU-Parlament besiegelte die Regelung, ab 2035 keine Neuwagen mehr zuzulassen, die mit Diesel oder Benzin betrieben werden. Die Kommission plant zudem neue CO₂-Grenzwerte für Lkw und Busse.
Polizisten haben am vergangenen Wochenende einen Kleintransporter mit 4.000 Kilogramm Dönerfleisch angehalten. Das Fahrzeug war deutlich überladen.
Eine Postzustellerin wurde bei der Sendungsübergabe von einem Hund gebissen und fiel fast einen Monat als arbeitsunfähig aus. Nun wurde ihr ein Schmerzensgeld zugesprochen.