- Geschrieben von Hanna Behn

Ab dem 1. Mai wird das „Deutschlandticket“ im Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland gelten. Für Pendlerinnen und Pendler soll es als Jobticket sogar noch günstiger werden.
Lastenräder sollen im Straßenverkehr besondere Sicherheitsrisiken darstellen. Eine neue Kampagne will vor allem unerfahrene Fahrer dahingehend jetzt verstärkt sensibilisieren.
Am Flughafen Leipzig/Halle müssen laute Maschinen für Nachtflüge künftig deutlich höhere Gebühren zahlen. Damit sollen Anreize geschaffen werden, den Flugverkehr verstärkt am Tag stattfinden zu lassen.
Der bundesweite Warnstreik bei Bahn, Nahverkehr und Flughäfen hat am Montag dafür gesorgt, dass die Preise für Alternativen wie Mietwagen und Fernbusse in die Höhe schossen. Der befürchtete Verkehrskollaps blieb allerdings aus.
Im Bahn-, Schiffs-, Flug- und Straßengüterverkehr wird es am 27. März zu Arbeitsniederlegungen kommen. Die Transportbranche reagiert alarmiert.
Wegen eines von der Gewerkschaft angekündigten Warnstreiks ist der wichtige Hafen am Mittwochvormittag für große Schiffe gesperrt worden.