- Geschrieben von Tina Plewinski

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen wieder tiefer in die Tasche greifen: Der ADAC hat an den Tankstellen wieder steigende Preise registriert.
Der DHL-Konkurrent aus den USA wird zum 1. Januar 2024 seine Preise erhöhen. Außerdem führt der KEP-Dienst weitere Gebühren ein.
In der Stadt Hamm steht seit Juli eine Ampel, die den Verkehr mittels künstlicher Intelligenz regelt. In einem ersten Zwischenfazit zeigt sich die Stadt mit dem Projekt zufrieden. Wartezeiten seien kürzer, sowohl der Fußgänger-, Rad- als auch der Autoverkehr laufe flüssiger.
An der wichtigen Seehandelsstraße gibt es derzeit Beeinträchtigungen. Wegen des Niedrigwassers werden die Durchfahrten begrenzt und es kommt zu Schiffsstaus – mit langfristigen Folgen.
Aktuell sind die Spritpreise wieder sehr hoch, das hat nun Deutschlands oberste Wettbewerbshüter auf den Plan gerufen. Allerdings werden die Gründe nicht bei den Tankstellen gesucht.
Im Juli gingen insgesamt 3.200 Beschwerden über Postdienstleister bei der Bundesnetzagentur ein – etwas mehr, als noch im Vormonat.