- Details
- Geschrieben von Markus Gärtner

In der Intralogistik setzen Unternehmen immer mehr auf Roboter. Das Problem: Die unterschiedlichen Produkte müssen auf verschiedene Art und Weise gepickt werden. Forscher der Universität Berkeley haben jetzt den beidhändigen Roboter Ambidextrous vorgestellt, der das Picking beschleunigen soll.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Roboter halten in der Lagerlogistik immer mehr Einzug. Beim Online-Händler Amazon kommen nach eigenen Angaben bereits über 100.000 der autonomen Arbeiter in den eigenen Logistikzentren zum Einsatz. Um die Sicherheit der menschlichen Angestellten zu garantieren, wurden jetzt spezielle Roboterwarnwesten entwickelt, die einen Zusammenstoß zwischen Arbeiter und Roboter verhindern sollen.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Neue Logistiklösungen braucht das Land! Besonders die letzte Meile stellt hiesige Zustelldienste vor immer größere Herausforderungen. Neuen Trends und Innovationen, wie der In-Home-Lieferung, stehen deutsche Konsumenten allerdings skeptisch gegenüber. Ein Großteil würde den Paketboten keinen eigenständigen Zugang in die Wohnung gewähren. Das geht aus einer neuen Studie hervor.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Die anhaltend hohe Neubauentwicklung an Logisitikimmobilien im letzten Quartal 2018 bescherte dem deutschen Logistikimmobilienmarkt einen neuen Rekordwert für das Gesamtjahr. Mit rund 4,4 Millionen Quadratmetern neu entstandener Logistikfläche konnte der Vorjahreswert von 3,9 Millionen deutlich gesteigert werden. Das östliche Ruhrgebiet konnte seinen Spitzenplatz aus dem Jahr 2017 auch in den vergangenen zwölf Monaten verteidigen.
- Details
- Geschrieben von Corinna Flemming

Nach zwei bereits eingereichten Klagen gegen das Lkw-Kartell, soll nun die dritte folgen. Außerdem im Newsflash: Deutsche Logistiker fürchten ein Zollchaos, die Übernahmen in der Branche sind im vergangenen Jahr deutlich gesunken, die Polizei konnte neue Hinweise zum DHL-Erpresser entgegennehmen und das E-Shopper-Barometer der DPD verdeutlicht, dass Kunden besonders auf eine Next Day Delivery sowie Sendungsverfolgung Wert legen.
- Details
- Geschrieben von Markus Gärtner

Unfälle und Sicherheitsrisiken gehören zur Logistik-Branche leider dazu. Continental will dagegen angehen und hat smarte Jacken entwickelt, die den Fahrern das Leben einfacher und sicherer machen sollen. Auf der Tech-Messe CES präsentierte das Unternehmen sogenannte Smart Wearables.