Kategorie: Interviews

© ShutterStockStudio / Shutterstock.com
trenner

Anfang Oktober stellte Ebay zwei neue Logistik-Services für seine Händler vor. Dabei handelt es sich um einen Fulfillment-Dienst und eine Sendungsabholung für kleinere Händler. Mit ihnen will der Online-Marktplatz die Verkäufer beim Versand ihrer Produkte unterstützen. Wir haben mit Steven Marks, Ebays Head of Shipping & Local Commerce und verantwortlich für die neuen Services, gesprochen.

Kategorie: Interviews

© dreamnikon – shutterstock.com
trenner

Für Online-Händler ist der Schritt zum eigenen Lager, gerade dann, wenn nur Spitzen abgedeckt werden müssen, oft ein großer. Dienstleister wie ShareHouse nehmen sich dem Problem an und stellen Lagerbetreibern und Händlern einen Online-Marktplatz für Lagerflächen zur Verfügung. Wir haben mit ShareHouse-Geschäftsführer Jörg Klöpper über die Idee dahinter gesprochen.

Kategorie: Interviews

© Geutebrück GmbH
trenner

In der Logistik kommt es immer wieder zu Haftungsfragen. Spediteure reklamieren beispielsweise falsch verladene Pakete, der Fahrer des Lkw fordert Schadensersatz für Schaden an seinem Fahrzeug, der Zoll bemängelt eine unzureichende Verplombung. Alles Themen, die Logistiker kennen und für deren Klärung viel Zeit draufgehen kann. Die Lösung könnte ein Bildbeweis sein. Wir haben mit Katharina Geutebrück, geschäftsführende Gesellschafterin der Geutebrück GmbH, über den Einsatz von Kameras in der Logistik gesprochen.

Kategorie: Interviews

istockphoto.com / www.cargonexx.de
trenner

Der Lkw-Fahrermangel und die daraus resultierende Verknappung des Laderaums sind für die Handelslogistik ein enormes Problem. Das StartUp Cargonexx aus Hamburg will dem Problem mit modernen, digitalen Maßnahmen begegnen. Wie das funktioniert und welche Pläne Cargonexx für die nächsten Jahre hat, hat uns CSO Bert Manke im Gespräch auf dem 24. Handelslogistik Kongress im Interview erzählt.

Kategorie: Interviews

© sfam_photo – shutterstock.com
trenner

Wie wichtig gutes Verpackungsmaterial ist, weiß jeder Online-Händler. Doch Karton ist nicht gleich Karton. Wir haben mit Alexander Schönegg von Combra Verpackungssysteme darüber gesprochen, was eine gute Verpackung ausmacht, warum ein Karton auch ein Markenbotschafter sein kann und was es auf Händler zukommt, wenn am 01.01.2019 das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft tritt.

Kategorie: Interviews

© DPD
trenner

Die Innenstädte werden immer voller. Urbane Logistik wird deshalb immer mehr zum Thema – auch für KEP-Dienstleister. Aber auch die Frage nach einer guten Ökobilanz treibt die Paketdienstleister dazu, neue Wege zu gehen. DPD ist beispielsweise bereits seit gut einem Jahr mit Lastenrädern und Mikro-Depots in Nürnberg vertreten. Wir haben mit Gerd Seber, Group Manager Sustainability & Innovation bei DPD Deutschland, über das Projekt gesprochen.