Kategorie: Interviews

© Gerasia / shutterstock.com
trenner

Verschwundene oder beschädigte Ladungsträger, wie Paletten und Boxen, stellen für Unternehmen oft eine große finanzielle Herausforderung dar. Dennoch wird das Lademittel-Management in vielen Logistik-Unternehmen nach wie vor nicht effektiv genug betrieben. Die Firma poolynk hat eine Lösung entwickelt, mit der Firmen schnell und einfach einen Überblick über alle eigenen Ladungsträger erhalten. Wir haben mit Martin Nether, CMO bei poolynk, gesprochen.

Kategorie: Interviews

© Denys Prykhodov – shutterstock.com
trenner

Die Digitalisierung in der Logistik schreitet immer weiter voran. Sämtliche Bereiche sind davon betroffen. Gerade die KEP-Dienstleister, die als Schnittstelle zwischen Online-Handel und Endkunde fungieren, sind hier besonders gefragt. Wir haben mit Michael Knaupe, Director Customer Experience & Communications bei DPD Deutschland GmbH, über die Digitalisierung gesprochen und wollten unter anderem wissen, welchen Stellengrad die Digitalisierung für ihn in der Logistik generell einnimmt?

Kategorie: Interviews

© Useng - Shutterstock.com
trenner

Online-Handel und Versand-Dienstleister müssen Hand in Hand gehen, wenn ein Kunde möglichst zufrieden sein soll. Doch die Beschwerden häufen sich. Häufigster Grund: fehlerhaft angegebene Zustelldaten. Kunden sind frustriert und lassen das am Handel aus. Wir haben mit Michael Lüken von Paqato gesprochen und wollten wissen, wie Online-Händler das Thema Versand am besten angehen können.

Kategorie: Interviews

© DPD
trenner

Der 3D-Druck gilt als einer der wegweisenden Zukunftstrends. Einige Experten prophezeihen bereits, dass sich Menschen in Zukunft Produkte nicht mehr nach Hause bestellen müssen, sondern sie selbst in den eigenen vier Wänden mit 3D-Druckern herstellen können. Die Logistik könnte diese Entwicklung aber mit Sorge betrachten, denn dadurch würde ein großer Teil des Paketvolumens wegfallen und die Branche in ernste Schwierigkeiten geraten. Wir haben mit Philipp Anhalt, Director Strategy & Business Development bei DPD, über die Logistik und den 3D-Druck gesprochen.

Kategorie: Interviews

© Pakx
trenner

Die Gründer von Pakx hatten es satt wegen ihrer Pakete ewig in der Schlange zu stehen. Deshalb haben sie Pakx ins Leben gerufen, welches eine personalisierte und zeitlich genau abgestimmte Zustimmung erlauben soll. Im Interview haben wir mit dem Gründer Elias Kuby gesprochen.

Kategorie: Interviews

© Emmasbox
trenner

Bei der Online-Bestellung von Lebensmitteln ist es besonders ärgerlich, wenn der Empfänger nicht erreichbar ist. Zudem spielt das Thema Kühlung für bestimmte Lebensmittel eine große Rolle. Eine Lösung für dieses Problem hat sich das Münchner Unternehmen Emmasbox auf die Fahnen geschrieben. Wir sprachen mit Firmengründer Michael Reichelt über die gekühlten Abholboxen für Lebensmittel.