- Geschrieben von Hanna Hillnhütter

Das Vereinigte Königreich hat jahrelang zu wenig gegen Zollbetrüger getan, sodass der EU ein erheblicher Schaden entstanden ist.
Die Übernahme des niederländischen Logistik-Unternehmens wurde durch die EU-Kommission zu Unrecht verhindert. Schadensersatz bekommt TNT aber dennoch nicht.
Im bayerischen Roßrieth bei Mellrichstadt wollte ein Zusteller seine Sendungen offenbar besonders zügig loswerden – wenn auch nicht an die vorgesehenen Empfänger.
Durch einen Überfall auf einen Lkw an einer hiesigen Autobahnraststätte ist dem Fahrradhersteller Bike Fun International ein Millionenschaden entstanden. Der Fahrzeugführer wurde betäubt.
Amsterdam und Rotterdam haben sich nach zunehmenden Beschwerden gegen die Einrichtung sogenannter Dark Stores, die beispielsweise Expresslieferdienste wie Gorillas nutzen, ausgesprochen.
Die Schweriner Polizei hat Ermittlungen gegen eine Fahrerin eines Services-Partners der Deutschen Post wegen des Diebstahls von Briefen und Paketen eingeleitet.