Kategorie: Unternehmen

© Sportscheck
trenner

Ab sofort setzt SportScheck in all seinen Filialen auf die taggleiche Lieferung. Dank des Kooperationspartners Liefery, werden die Waren der Kunden bis zur Haustüre gebracht. SportScheck hatte das Same-Day-Delivery-Modell zunächst in einzelnen Filialen getestet, die Test verliefen laut dem Unternehmen positiv.

Kategorie: Unternehmen

alexfan32 / Shutterstock.com
trenner

Mit dem stetigen Wachstum des E-Commerce müssen auch Paket-Dienstleister wie DHL und Co. sich und ihren Service ständig weiterentwickeln. Den Anforderungen entsprechend weitet DHL Paket sein Serviceangebot für Paket-Empfänger in Berlin deutlich aus. In Berlin sind bis 2016 zunächst 500 Packstationen und mehrere tausend Paketkastenanlagen für Mehrfamilienhäuser geplant.

Kategorie: Unternehmen

© Lulla - Fotolia.com
trenner

Die Einführung des Mindestlohns in Deutschland freut viele Arbeitnehmer, soll Lohndumping verhindern, für mehr Gerechtigkeit sorgen und die Ausbeutung qualifizierter Kräfte entgegenwirken. Doch in der Logistikbranche sorgt das Thema nun für massive Probleme: Ausländische Unternehmen fühlen sich geprellt, da sie ihren Fahrern bei Transitfahrten durch Deutschland den Mindestlohn zahlen sollen. Aus diesem Grund leitet die EU-Kommission nun ein Verfahren gegen Deutschland ein

Kategorie: Unternehmen

© TNT
trenner

TNT, einer der weltweit führenden Transportanbieter von Expressdienstleistungen, will sich weiter zum Thema 3D-Druck positionieren und sucht gezielt den Dialog mit seinen deutschen Kunden. So sollen gemeinsam innovative Logistikprozesse für die anbrechende Zeit des 3D-Drucks entwickelt werden.

Kategorie: Unternehmen

© 2015 DPD
trenner

DPD möchte nicht mehr nur auf den B2B-Markt zielen, sondern mehr Marktanteile im B2C-Markt gewinnen. Dafür hat das Unternehmen jetzt die Zustellung am Samstag flächendeckend für die gesamte Bundesrepublik angekündigt. Die Zustellung am Samstag zielt vor allem auf private Kunden, da gewerbliche Empfänger am Samstag oftmals nicht anzutreffen sind.

Kategorie: Unternehmen

2015 © DHL.de - Alle Rechte vorbehalten
trenner

Das erste Quartal verlief für die Deutsche Post DHL stabil, aber nicht besonders gut. Denn eigentlich verdankt das Unternehmen die guten Zahlen nur seinem Express- und Paketgeschäft, während die Sorgenkinder Global Forwarding, Freight und Supply Chain dem Unternehmen zu schaffen machen