Kategorie: Unternehmen

nitpicker / Shutterstock.com
trenner

Die Deutsche Post DHL Group will sich im Ruhrgebiet stärker für den Umweltschutz einsetzen und hat dafür nun das Pilotprojekt GoGreen gestartet. Damit werden Sendungen in Duisburg und Essen per Elektrofahrzeug ausgefahren, Einnahmen direkt wieder in regionale Umweltschutzprojekte re-investiert. Gerade zur Zeit des VW-Skandals könnte dieses Projekt deutlichen Auftrieb erhalten. Bei Erfolg plant der Konzern bereits die Ausweitung auf weitere Regionen Deutschlands.

Kategorie: Unternehmen

© GLS
trenner

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und für die Logistik bedeutet das eine Zeit der Vorbereitung. Der Paketdienstleister GLS Germany hat jetzt erklärt, dass man sich durch Kapazitätserhöhungen und Investitionen für die versandstärkste Zeit des Jahres wappnen will. So will GLS auch in der Weihnachtszeit die Zustellung innerhalb von 24 Stunden schaffen.

Kategorie: Unternehmen

*Hajee - Flickr.com
trenner

Der weltweit größte Paketdienst UPS hat seine aktuellen Geschäftszahlen veröffentlicht. Diese lassen das Unternehmen nur zum Teil jubeln: So kann sich UPS einerseits über einen Gewinn freuen. Andererseits lässt gerade der so wichtige amerikanische Markt durchaus zu wünschen übrig. Dafür kann sich UPS weiterhin auf das internationale Frachtgeschäft und Paketsendungen ins Ausland verlassen.

Kategorie: Unternehmen

© Anatoly Tiplyashin - Fotolia.com
trenner

Dass die Bewältigung des Weihnachtsgeschäfts auch und insbesondere für Logistikunternehmen jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung darstellt, ist kein wirkliches Geheimnis. FedEx hat nun konkrete Zahlen veröffentlicht, wie sich das Unternehmen in diesem Jahr auf Weihnachten vorbereitet. Um die vermuteten 317 Millionen Sendungen erfolgreich ausliefern zu können, wird FedEx beispielsweise 55.000 neue Hilfskräfte einstellen.

Kategorie: Unternehmen

© Tim – flickr.com
trenner

Ein Schwergewicht in der Container-Branche wagt sich an die Börse. Hapag-Lloyd begann bereits im April mit den Vorbereitungen zum Börsengang begonnen. Nun wird es ernst, denn heute wird wahrscheinlich der Aktienpreis für die Erstnotierung festgestellt. Dabei wird sich das Unternehmen voraussichtlich mit dem Mindestpreis für ihre Aktien begnügen müssen – dieser läge bei 23 Euro pro Aktie.

Kategorie: Unternehmen

© Sondem - Fotolia.com
trenner

Zum zweiten Mal wurde vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov und dem Handelsblatt die „Marke des Jahres“ gekürt. In insgesamt 26 Kategorien werden jene Unternehmen bzw. Marken ausgezeichnet, die von den deutschen Verbrauchern am besten bewertet werden. Auch in der Rubrik „Paketdienstleister & Logistik“ haben die Veranstalter nun den Sieger bekannt gegeben.