Anzeige
Anzeige
Anzeige
logistik-watchblog.de
Watchblog des Händlerbundes
Blogmenü
  • Home
  • Neuheiten
  • Unternehmen
  • StartUps
  • Recht
  • Interviews
  • Veranstaltungen
Amazon Top News 1
DHL führt automatische Paketumleitung ein

Ab November können DHL-Kunden die Sendungen immer an eine voreingestellte Packstation oder Postfiliale geschickt lassen....weiterlesen

Amazon Top News 2
Beschwerden über Post- und Paketdienstleistungen steigen

Die Bundesnetzagentur hat für das erste Halbjahr 2020 erneut einen Beschwerde-Rekord für die deutschen Post- und Paketdienste verzeichnet....weiterlesen

Amazon Top News 3
Post-Chef Appel verteidigt die Portoerhöhung

Zu den Rechtsstreitigkeiten rund um das aktuelle Briefporto hat sich jetzt Frank Appel zu Wort gemeldet. Er sieht das Urteil des Bundesverwaltungsgericht gelassen....weiterlesen

Amazon Top News 4
Hermes gibt Preissenkung beim privaten Paketversand bekannt

Auch beim KEP-Dienstleister Hermes wird sich die Mehrwertsteuersenkung auf die Preise auswirken....weiterlesen


Kategorie: Neuheiten

Logistik als Kernkompetenz des E-Commerce

Artikelbild
© Jürgen Effner - Fotolia.com
Geschrieben von Julia Ptock
Veröffentlicht: 11. Juli 2014
trenner
Weiterlesen...

Regale über Regale, meterlange Gänge – das typische Lager von Online-Händlern eben. Dass die Logistik mit zu den Kernbereichen eines E-Commerce-Unternehmens gehört, steht außer Frage. Jetzt hat sich das Hamburger Beratungsunternehmen „Bearing Point“ umfangreich mit diesem Aspekt beschäftigt und die Studie „Logistik im Onlinehandel“ veröffentlicht. Dafür wurden 30 führende deutsche Online-Händler befragt.


Kategorie: Unternehmen

Deutsche Post DHL setzt auf China

Artikelbild
Geschrieben von Giuseppe Paletta
Veröffentlicht: 10. Juli 2014
trenner
Weiterlesen...

Die Deutsche Post reagiert auf den Wandel im Handel und investiert rund 200 Millionen Euro in ihren Standort UK. Von dort aus möchte das Unternehmen künftig stärker von den Importen und Exporten mit China profitieren. Dort wächst nicht nur der Marktanteil des Online-Handels, auch die Mittelschicht in China soll größer werden und damit künftig mehr Waren aus Europa nachfragen


Anzeige
Kategorie: Neuheiten

Same-Day-Delivery: Was ist drin?

Uhr
© flyingcowboy - Fotolia.com
Geschrieben von Michael Pohlgeers
Veröffentlicht: 09. Juli 2014
trenner
Weiterlesen...
Es ist die neue Wunderwaffe im Online-Handel und stellt Logistik-Unternehmen vor große Herausforderungen: Same-Day-Delivery, also die Zustellung noch am selben Tag. Derzeit werden von vielen verschiedenen Unternehmen ebenso unterschiedliche und zahlreiche Liefermöglichkeiten erkundet, um den Kunden die schnelle Lieferung bieten zu können.

Kategorie: Neuheiten

Wenn der Fahrer Zeitung liest – der neue Mercedes Benz Future Truck 2025

Artikelbild
© Daimler - Mercedes Benz Future Truck 2025
Veröffentlicht: 08. Juli 2014
trenner
Weiterlesen...

Kennen Sie das? Sie fahren auf der Autobahn, blicken zu dem Auto neben sich und erschrecken, denn dort, wo der Fahrer das Lenkrad in der Hand haben sollte, liest jemand Zeitung? Im Regelfall ist es dann nur ein Urlauber aus Großbritannien, doch in Zukunft könnte es auch ein Lkw-Fahrer im neuen Mercedes Benz Future Truck 2025 sein


Anzeige
Kategorie: Neuheiten

DPD mit Magento Schnittstelle

Artikelbild
Geschrieben von Tina Plewinski
Veröffentlicht: 04. Juli 2014
trenner
Weiterlesen...
DPD gehört zu den bekanntesten Paketdienstleistern auf dem gegenwärtigen Logistik-Markt. Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, bemüht sich das Unternehmen unter anderem, den Versand auf kommerzieller Ebene so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei helfen soll die DPD-Cloud: Diese kann zum Beispiel nicht nur selbstständig in andere IT-Systeme integriert werden, auf ihrer Basis kann auch eine Versandschnittstelle für Magento zur Verfügung gestellt werden.

Kategorie: Unternehmen

UPS will eine Milliarde US-Dollar in Europa investieren

Artikelbild
© Markus Manske - Wikimedia Commons
Geschrieben von Michael Pohlgeers
Veröffentlicht: 02. Juli 2014
trenner
Weiterlesen...

Der europäische Markt wird auch für UPS immer wichtiger. Nach gescheiterten Verhandlungen über die Übernahme von TNT hat der US-amerikanische Logistik-Konzern angekündigt, in den nächsten Jahren eine Milliarde US-Dollar in Europa investieren zu wollen. Vor allem Deutschland gehört zu den wichtigsten Märkten für UPS. Das Geld soll in die Erweiterung der Logistik-Kapazität fließen.


Anzeige
Kategorie: Unternehmen

Hermes baut internationales Netzwerk weiter aus

Artikelbild
© Hermes Europe GmbH
Geschrieben von Michael Pohlgeers
Veröffentlicht: 01. Juli 2014
trenner
Weiterlesen...

Hermes macht im europäischen Geschäft Ernst: Das Logistik-Unternehmen hat nun sein Zustellnetzwerk auf 28 Länder ausgebaut und will damit das größte Netzwerk für den Paketversand an Privatkunden im europäischen Raum verwalten. Zudem wurde ein neues Produkt gestartet, mit dem der internationale Versand weiter erleichtert werden soll. Hermes macht damit seine Ankündigung, das logistische Netzwerk stark auszubauen, wahr.


  • Start
  • Zurück
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • Weiter
  • Ende

Logistik-Watchblog

Unsere Redakteure berichten über aktuelle Logistik-News, Unternehmen und Rechtliches aus der Logistik-Branche.

Senden Sie uns mehr Insider-
Infos aus der Logistik-Branche!

Newsletter abonnieren


Abonnieren Sie unseren Logistik-Newsletter.
Zusätzlich können Sie sich bei den Onlinehändler-News Newsletter anmelden.

Logistik-Watchblog Newsletter
Amazon-Watchblog Newsletter
Onlinehändler-News Daily
Onlinehändler-News Weekly


Newsletter-Abmeldung
Newsletter abbestellenx
Sie können den jeweiligen Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns kostenlos abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum.



Onlinehaendler-News


Corona-Testpflicht: Viele Unternehmen sind noch nicht bereit : Außerdem: Technik-Verleiher Grover sammelt 60 Millionen Euro ein und der Zoll zieht mangelhafte FFP2-Masken aus dem Verkehr. ...


Real.de heißt jetzt Kaufland.de: Nach der Übernahme des Real-Marktplatzes hat Kaufland die Plattform am 14. April in Kaufland.de integriert. Was ändert sich für die Händler? ...


Polit-Berater kritisieren „archaische Zustände“ bei Deutschlands Digitalisierung: Deutschlands Verwaltung hängt bei der Digitalisierung quasi noch in der Steinzeit, so ein Gutachten des Beirats des Wirtschaftsministeriums. ...





Anzeige
Anzeige


Anchor Top
www.onlinehaendler-news.de

Watchblog-Logo-Mini

  • Home
  • Neuheiten
  • Unternehmen
  • StartUps
  • Recht
  • Interviews
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Insider-Tipp
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Werbung schalten
  • Newsletter
  • RSS-Widget
  • Netiquette