Anzeige
Anzeige
Anzeige
logistik-watchblog.de
Watchblog des Händlerbundes
Blogmenü
  • Home
  • Neuheiten
  • Unternehmen
  • StartUps
  • Recht
  • Interviews
  • Veranstaltungen
Amazon Top News 1
DHL führt automatische Paketumleitung ein

Ab November können DHL-Kunden die Sendungen immer an eine voreingestellte Packstation oder Postfiliale geschickt lassen....weiterlesen

Amazon Top News 2
Beschwerden über Post- und Paketdienstleistungen steigen

Die Bundesnetzagentur hat für das erste Halbjahr 2020 erneut einen Beschwerde-Rekord für die deutschen Post- und Paketdienste verzeichnet....weiterlesen

Amazon Top News 3
Post-Chef Appel verteidigt die Portoerhöhung

Zu den Rechtsstreitigkeiten rund um das aktuelle Briefporto hat sich jetzt Frank Appel zu Wort gemeldet. Er sieht das Urteil des Bundesverwaltungsgericht gelassen....weiterlesen

Amazon Top News 4
Hermes gibt Preissenkung beim privaten Paketversand bekannt

Auch beim KEP-Dienstleister Hermes wird sich die Mehrwertsteuersenkung auf die Preise auswirken....weiterlesen


Kategorie: Neuheiten

Monatsrückblick – Die Logistik im September: Drohnen, Streiks und Investitionen

Artikelbild
© Kurt Kleemann - Fotolia.com
Geschrieben von Giuseppe Paletta
Veröffentlicht: 02. Oktober 2014
trenner
Weiterlesen...

Was ist diesen Monat in der Logistikbranche passiert? Wir geben einen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Branche im September, damit Sie auch nichts verpasst haben.


Kategorie: Unternehmen

UPS erweitert 3D-Druck-Service in den USA

Artikelbild
© lucadp - Fotolia.de
Geschrieben von Ralf Krämer
Veröffentlicht: 01. Oktober 2014
trenner
Weiterlesen...

Nachdem UPS vor gut einem Jahr sechs seiner UPS-Stores im Raum San Diego zum Test mit 3D-Druckern für seine Kunden ausgestattet hatte, erweitert der Logistikdienstleister nun sein Angebot landesweit. Damit sind die UPS-Stores die erste nationale Einzelhandelskette der USA, die ihren Kunden ermöglicht, eigene Entwürfe in 3D-Druckern zu erstellen. Der Dienst ist vor allem an Erfinder und kleinere Unternehmen gerichtet.


Anzeige
Kategorie: Unternehmen

Deutsche Post DHL erhöht Preise für Express-Versand

Übergabe eines Pakets
© Deutsche Post DHL
Geschrieben von Giuseppe Paletta
Veröffentlicht: 30. September 2014
trenner
Weiterlesen...

Es sei jedes Jahr das Gleiche, die Inflation und erhöhte Kosten müssten ausgeglichen werden. So erklärt die DHL ihre für 2015 geplante Preiserhöhung. Express-Sendungen sollen dann rund drei Prozent teurer werden.


Kategorie: Neuheiten

Project Wing - Googles geheimes Drohnenprojekt

Artikelbild
© 2014 Google
Geschrieben von Ralf Krämer
Veröffentlicht: 24. September 2014
trenner
Weiterlesen... 1 Kommentar

Beim Thema Drohnenlieferung fällt den meisten Menschen sicher Amazons Prime Air Service ein. Doch es gibt ein weiteres großes Technologieunternehmen, welches sich mit der Erforschung von Drohnen als Lieferboten beschäftigt: Google. Der Suchmaschinenanbieter forscht unter dem Namen Project Wing bereits seit 2011 an Lieferdrohnen. Wir stellen Ihnen das Projekt vor und beleuchten die Hintergründe.


Anzeige
Kategorie: Unternehmen

Deutsche Post DHL liefert jetzt mit Drohnen

Artikelbild
© 2014 Deutsche Post AG
Geschrieben von Giuseppe Paletta
Veröffentlicht: 24. September 2014
trenner
Weiterlesen... 1 Kommentar

Als eines der ersten Unternehmen weltweit wird die Deutsche Post DHL den Einsatz von Lieferdrohnen noch in dieser Woche starten. Ab kommenden Freitag werden Medikamente vom Festland aus durch Lieferdrohnen auf die Nordsee-Insel Juist geliefert.


Kategorie: Neuheiten

Same-Day Delivery vor dem Durchbruch?!

Paket mit Stoppuhr
© Olivier Le Moal - Fotolia.com
Geschrieben von Julia Ptock
Veröffentlicht: 23. September 2014
trenner
Weiterlesen...

Same-Day Delivery ist auf dem europäischen Markt bisher kaum vertreten. Laut einer Studie von McKinsey wird sich das aber bis 2020 erheblich verändern. Liegt der Umsatz von Same-Day Delivery bisher noch bei gerade einmal 1 Prozent, soll er in wenigen Jahren bereits 15 Prozent betragen. Die Chancen für den Online-Handel, den stationären Einzelhandel und für die Logistik-Branche sind enorm.


Anzeige
Kategorie: Neuheiten

Das neue EU-Verbraucherrecht und die Auswirkungen in der Logistik

xxxx
© Photographee.eu - Fotolia.com
Geschrieben von Randy Meinhard
Veröffentlicht: 22. September 2014
trenner
Weiterlesen... 2 Kommentare

Seit dem 13.06.2014 ist die neue Verbraucherrechterichtline in Kraft und warf im Vorfeld seine großen Schatten voraus. Es gab unzählige Berichte zu diesem Thema und in den Unternehmen liefen Vorbereitungen und Anpassungen auf Hochtouren. Neben einigen wichtigen Änderungen umfasst diese Gesetzesänderung eben auch die Möglichkeit, die Retourenkosten auf die Kunden umzulegen. Zugegeben, ein sehr attraktiver Gedanke gerade aus Sicht der Unternehmen - und nur ein theoretischer noch dazu?


  • Start
  • Zurück
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • Weiter
  • Ende

Logistik-Watchblog

Unsere Redakteure berichten über aktuelle Logistik-News, Unternehmen und Rechtliches aus der Logistik-Branche.

Senden Sie uns mehr Insider-
Infos aus der Logistik-Branche!

Newsletter abonnieren


Abonnieren Sie unseren Logistik-Newsletter.
Zusätzlich können Sie sich bei den Onlinehändler-News Newsletter anmelden.

Logistik-Watchblog Newsletter
Amazon-Watchblog Newsletter
Onlinehändler-News Daily
Onlinehändler-News Weekly


Newsletter-Abmeldung
Newsletter abbestellenx
Sie können den jeweiligen Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns kostenlos abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum.



Onlinehaendler-News


Corona-Testpflicht: Viele Unternehmen sind noch nicht bereit : Außerdem: Technik-Verleiher Grover sammelt 60 Millionen Euro ein und der Zoll zieht mangelhafte FFP2-Masken aus dem Verkehr. ...


Real.de heißt jetzt Kaufland.de: Nach der Übernahme des Real-Marktplatzes hat Kaufland die Plattform am 14. April in Kaufland.de integriert. Was ändert sich für die Händler? ...


Polit-Berater kritisieren „archaische Zustände“ bei Deutschlands Digitalisierung: Deutschlands Verwaltung hängt bei der Digitalisierung quasi noch in der Steinzeit, so ein Gutachten des Beirats des Wirtschaftsministeriums. ...





Anzeige
Anzeige


Anchor Top
www.onlinehaendler-news.de

Watchblog-Logo-Mini

  • Home
  • Neuheiten
  • Unternehmen
  • StartUps
  • Recht
  • Interviews
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Insider-Tipp
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Werbung schalten
  • Newsletter
  • RSS-Widget
  • Netiquette