Die Logistik-Initiative Hamburg hat sich vorgenommen, Lösungen zu schaffen. Wie weit sie damit gekommen ist, stellt die LIHH am 14. Juni 2017 auf ihrer Jahreskonferenz in Hamburg vor. Die Teilnehmer der eintägigen Konferenz können sich auf einen spannenden Tag rund um die Themenschwerpunkte Intrasolutions, Smart Last Mile Solution, Building-Solutions und Start-Up-Solutions freuen.

Es ist fast Juni und somit der perfekte Zeitpunkt für die Jahreskonferenz der Logistik-Initiative Hamburg. Das Jahr 2017 steht dabei unter dem Thema „Logistik schafft Lösungen“. Dafür lädt die LIHH alle Interessierten am 14. Juni nach Hamburg ins Empire Riverside Hotel zur Jahreskonferenz ein.
Impuls-Vorträge, Speed-Talks und Workshop-Sessions
Der Konferenztag ist dabei in vier den Themenschwerpunkten entsprechende Sessions gegliedert. Nach Begrüßung und Einführung durch Prof. Dr. Peer Witten, Vorsitzender der Logistik-Initiative Hamburg, und Dr. Rolf Bösinger, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovationen der Stadt Hamburg, geht es nach der Pause mit dem ersten Themenschwerpunkt „Intrasolutions“ los. Zwei kurze Impulsvorträge sowie eine Speed-Talk-Runde sorgen dabei für kurzweilige Informations- und Wissensvermittlung. Der Aufbau wiederholt sich bei den anderen drei Themenschwerpunkten Smart Last Mile Solution, Building-Solutions und Start-Up-Solutions. Unterbrochen werden die Sessions dabei von zwei Workshop-Sessions zu jeweils zwei im Vorfeld behandelten Themen.
Das umfangreiche Programm sowie die Namen der Speaker – unter anderem sind Peter Scherbel, Vorstand der Fiege Logistik Stiftung & Co. KG, Andreas Fleischer, Business Unit Director für Northern Europe, SEGRO Germany GmbH, Claus Fahlbusch, Geschäftsführer der shipcloud GmbH sowie Dirk Rahn, Geschäftsführer Operations der Hermes Germany GmbH vor Ort – kann hier eingesehen werden.
Logistik gemeinsam gestalten
Und was wäre eine Branchen-Veranstaltung, wenn es keine Möglichkeiten zum Netzwerken geben würde? Ob davor, zwischendurch oder danach – der Austausch mit Experten aus Praxis und Forschung über Anforderungen, aktuelle Lösungen und künftige Entwicklungen in der Logistik ist jederzeit möglich.
Die Anmeldung zur Jahreskonferenz der Logistik-Initiative Hamburg ist bis zum 06. Juni 2017 möglich. Für Mitglieder der LIHH e.V. kostet das Ticket 100,00 Euro pro Person (netto), für Nichtmitglieder sind es 150,00 Euro netto.