Auch dieses Jahr erwartet die Logistik-Branche noch weitere Events, auf denen aktuelle Tipps und Trends vorgestellt werden. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir die größten und interessantesten Veranstaltungen für Sie zusammengefasst.
Logistikinfrastruktur
© Franck Boston - Shutterstock.com

Großevents

10. - 11. September 2014: Efficient Consumer Response Tag

Mit Referaten, Ausstellungen, Fachforen und Plenumsvorträgen findet vom 10. bis 11. September der ECR Tag in Nürnberg statt. Auf dem deutschlandweit größten Branchentreff der Konsumgüterwirtschaft zum Thema Efficient Consumer Response geht es um die Bedürfnisse der Konsumenten. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung den Teilnehmern eine Plattform, um sich über innovative und branchenübergreifende Strategien zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

Der ECR Tag bietet Lösungen sowohl für Händler als auch Logistiker und den Point-of-Sale-Bereich. Themenbereiche werden zum Beispiel die zukünftige Infrastruktur und nachhaltige Logistikkonzepte sein. Referenten sind dabei unter anderem Dr. Stefan Recknagel, Director Spare Part Logistics der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH oder Marco Schlüter, Bereichsleiter Sales International Road Transport der Hermes Transport Logistics GmbH.

Mehr Informationen, sowie das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage des ECR Tages.

 

16. - 17. September 2014: Zukunftskongress Logistik – 32. Dortmunder Gespräche

Auf dem Zukunftskongress Logistik geben Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft Einblicke in ihre Sicht auf die Zukunft. Am 16. Und 17. September 2014 werden in Dortmund wegweisende Themen, Trends und Technologien vorgestellt und in Vorträgen und Diskussionen dreht sich alles um Industrie 4.0 und das Prinzip der Vernetzung. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Fraunhofer Institut.

Am ersten Kongresstag werden die Zukunftstreiber Technologie, Mensch und Umwelt, sowie Ressourcen im Fokus stehen. Der zweite Tag widmet sich das Fraunhofer Symposium der Vernetzung von Cyber Physical Systems, dem Internet und dem Menschen.

Referenten kommen von der Telekom AG, der Lufthansa Cargo AG, der Schenker Deutschland AG. Amazon EU und vielen mehr. Das gesamte Programm, sowie weitere Informationen gibt es hier.

 

17. - 18. September 2014: 9. Mitteldeutsches Logistikforum

Vom 17. bis 18. September 2014 findet in Leipzig bereits zum 9. Mal das Mitteldeutsche Logistikforum statt, um Logistikakteure und -unternehmen im mitteldeutschen Raum stärker zu vernetzen. In Vortragsreihen werden neue Themen und Projekte der regionalen Logistik-Branche vorgestellt. Zudem erhalten Unternehmen die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Messestand zu beteiligen. In den Vortragspausen können sich Forenteilnehmer und Besucher dann über die Aussteller informieren.

Zu den Sponsoren, Referenten und Ausstellern gehörten letztes Jahr Porsche, die Deutsche Bahn und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Wie Sie sich als Referent, Sponsor oder Aussteller beteiligen können und wie viel die Tickets für Besucher kosten, finden Sie auf der Veranstaltungs-Website, sowie einen Link zur Newsletter-Anmeldung. Dieser informiert Sie, sobald Anmeldungen für die Veranstaltung möglich sind.

 

22. - 24. Oktober 2014: 31. Deutscher Logistik-Kongress

Der 31. Deutsche Logistik-Kongress bietet eine Plattform, auf der sich Branchenexperten über ihr logistisches Fachwissen austauschen können. Grundsätzlich dient die umfangreiche Veranstaltung, die vom 22. bis zum 24. Oktober 2014 in Berlin stattfindet, dem Networking und dem Aufbauen von Geschäftskontakten. Begleitet wird das Event von einer Fachausstellung, Meetings, Workshops und Unternehmenstreffs. Es beteiligen sich mitunter die Deutsche Post DHL, die Rewe Group, die Thyssen Krupp AG und die DB Schenker Deutschland AG.

Ausführliche Informationen, das aktuelle Programm, Möglichkeiten zur Ausstellung und zum Sponsoring erhalten Sie beim Bundesverband Logistik (BVL), dem Veranstalter.

4. - 6. November 2014: transfairlog

Auf der transfairlog erwartet Besucher eine Fachmesse für internationales Transport- und Logistik-Management. Vom 4. - 6. November 2014 werden auf dem Hamburger Messegelände Produkte, Services und Lösungen für den aktuellen und zukünftigen Logistikalltag vor einem internationalen Fachpublikum präsentiert. Zentrales Thema sind dabei die Optimierung internationaler Gütertransporte und die effiziente Gestaltung externer und interner logistischer Abläufe.

Ebenfalls Teil der Veranstaltung sind Wissensforen und Live-Events, in denen es um die Zukunft und Trends in der Logistik geht. Ausstellungsbereiche reichen von Beratung, Planung, Ausführung über Software und IT bis hin zur Umschlagtechnik. Alle Details und das Rahmenprogramm finden Sie auf der transfairlog-Website.

© Anatoly Maslennikov - Shutterstock.com

WorkShop des BdKEP

09. September 2014: Paketbox-Workshop II

Am 09. September 2014 lädt der BdKEP zum zweiten Workshop zum Thema offene Paketboxsysteme ein. Die Veranstaltung stützt sich auf das im ersten Workshop erarbeitete Wissen, welches von den jeweiligen Arbeitsgruppen vorgestellt wird. Ziel ist es, Positionspapiere für Industriestandards von Paketboxen zu erarbeiten. Die Ergebnisse des ersten Workshops werden von der Open Postal Alliance zur Verfügung gestellt und Tickets für den zweiten Workshop gibt es über Eventbrite.

© Franck Boston - Fotolia.com

Spezialveranstaltungen von Logistik Heute

Dieses Jahr erwartet die Logistikbranche auch Spezialveranstaltungen des Fach-Magazins „Logistik Heute“.

03. - 04. September 2014: Lebensmittel – Erfolgsfaktor Logistik

Um die Anforderungen der Lebensmittellogistik geht es am 03. und 04. September in Berlin. Themen wie Rückverfolgbarkeit, Qualität, Sicherheit und neue Geschäftsmodelle können in Vorträgen behandelt und anschließend diskutiert werden.

Referenten sind hochkarätige Vertreter aus Unternehmen wie der Nestlé Schöller GmbH, der Eckes-Granini Deutschland GmbH oder des Instituts für Prozessmanagement und Logistik (IPL) der FH Münster.

Das gesamte Programm und alle Themen finden Sie hier!

 

01. Oktober 2014: Symposium zur Herausforderung der letzten Meile auf der IAA für Nutzfahrzeuge

Der Verband der Automobilindustrie (VDA), Logistik Heute und die Zeitung „Transport“ veranstalten am 01. Oktober 2014 im Rahmen der IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover ein Symposium zum Thema „Herausforderung letzte Meile“. Behandelt werden Probleme, Chancen, Lieferkonzepte und Lösungen für die Belieferung privater Haushalte.

Beiträge kommen beispielsweise von der METRO LOGISTICS Germany GmbH, dem Präsidenten des BIEK (Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienste e.V.)und der Daimler AG. Nähere Informationen und wie Sie sich anmelden können, finden Sie hier!

 

09. - 10. Oktober 2014: Ersatzteillogistik - Erfolgsgeheimnis Logistik und Service

In Dortmund haben Sie am 09. Und 10. Oktober 2014 die Chance, an einer Veranstaltung zur Ersatzteillogistik teilzunehmen. Referenten aus Praxis und Wissenschaft geben Tipps, wie Ersatzteilbestände optimiert, eine schnelle Verfügbarkeit garantiert und ein hohes Service-Level geboten werden können. Zudem geht es darum, wie das Potenzial der Spare Parts Supply Chain optimal genutzt wird und wie die Zukunft der Ersatzteillogistik aussieht.

Vorträge leisten die Porsche Logistik GmbH, die Deutz AG und andere. Die genauen Themen und Zeiten der Vorträge und die Anmeldung finden Sie bei Logistik Heute.

 

06. - 07. November 2014: E-Commerce und Logistik

Um die Herausforderungen, die der E-Commerce an die Logistik stellt, geht es am 06. und 07. November 2014 in Hamburg. Die stark wachsende Branche benötigt eine reibungslos funktionierende Logistik. Dazu gehören ein kostenloser Versand und Retouren, sowie kurzfristige Lieferzeiten. Damit die Logistik mit dem Wachstum des E-Commerce mithalten kann, ist ein optimiertes Supply Chain Management gefragt.

Wie diese Herausforderungen gemeistert und entsprechende Anforderungen erfüllt werden können, erfahren Sie in Vorträgen und anschließenden Diskussionen. Auch um das Fulfillment-Center der Zukunft soll es gehen. Zur Anmeldung und dem ausführlichen Programm geht es hier!

© lassedesignen - Fotolia.com

Vormerken!

16. April 2015: Tag der Logistik

Mit über 400 Veranstaltungen und rund 37.500 Teilnehmern fand dieses Jahr der 10. Tag der Logistik in 18 europäischen Ländern statt. Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung beteiligten sich, Logistik-Institute präsentierten ihre Forschungsprojekte und Bildungsinstitute stellten ihre Logistik-Angebote vor. Nächstes Jahr wird der Tag der Logistik am 16. April 2015 stattfinden. Initiator ist die Bundesvereinigung Logistik (BVL).

Alle aktuellen Infos dazu, sowie ein Rückblick auf den Tag der Logistik 2014, erhalten Sie auf der Homepage.





Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Captcha aktualisieren