Erneut lagen die Beschwerden über Postdienstleistungen auf einem hohen Niveau. 

Trauriges Smiley
Twinsterphoto / Shutterstock.com

Die Qualitätsprobleme in der Post- und Paketbranche verärgern die deutschen Bundesbürger noch immer. Im August gingen bei der Bundesnetzagentur 3.422 Beschwerden ein, nur geringfügig weniger als im Vorjahreszeitraum (3.472). In den ersten acht Monaten des aktuellen Jahres waren es 22.640 negative Meldungen und damit 46 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Im Vergleich zum Herbst vergangenen Jahres sind die Beschwerden zwar deutlich zurückgegangen – im Oktober 2022 verzeichnete die Bundesnetzagentur einen neuen Rekordwert von 9.400 kritischen Wortmeldungen – allerdings befinden sich diese noch immer auf einem hohen Niveau.

Deutliche Mehrheit der Beschwerden über DHL Group

Die Rekordbeschwerden im letzten Herbst waren zum großen Teil auf die erheblichen Personalprobleme bei der DHL Group zurückzuführen. Hier hat der Bonner Logistiker inzwischen nach eigenen Angaben zwar gegengesteuert, dennoch beziehen sich noch immer 88 Prozent der bei der Bundesnetzagentur eingegangenen negativen Meldungen auf die Arbeit der DHL Group.

„Wir bedauern, wenn Kunden mit unserer Leistung nicht zufrieden sind“, so ein Postsprecher bei Golem. „Auch wenn die Anzahl der Beschwerden im Vergleich zu den Milliarden von Sendungen, die wir pro Jahr transportieren, noch nicht einmal im Promillebereich liegt, setzen wir weiter alles daran, unsere Qualität zu verbessern.“

/
Geschrieben von Corinna Flemming

Kommentare

#4 Sturm Iris 2023-09-19 18:28
Seit einigen Monaten hat sich ein neuer Trick etabliert bei Prio- Sendungen.
Es wird als zugestellt markiert u. der Kunde erhält eine Nachricht: zugestellt.
Dem ist aber nicht so, der Kunde hat keine Ware. Hier wurde nur zugestellt markiert um das Soll zu erfüllen.
Die Lieferung erfolgt dann meistens in den nächsten 2-5 Werktagen. Manchmal aber verschwindet die Lieferung auch.
Haben due Zusteller deswegen eine so satte Lohnerhöhung erhalten ????
Wer gebietet diesem Treiben endlich ein Ende ?????
#3 gunnar 2023-09-19 10:00
man gibt einfach nur auf, sich über die briefpost zu beschweren.
selbst prio braucht oft zig tage zur auslieferung.
oft sogar noch zig tage nach der benachrichtigun g, angeblich ausgeliefert.
teils wird prio beim postamt abgegeben, obwohl briefkasten vorhanden ist usw usw .
#2 Stahlschmidt 2023-09-19 08:53
Es werden Sendungsnummer angegeben, womit man nichts anfangen kann, weder welche Uhrzeit die Sendung ankommt noch kann man ein Zeitfenster öffnen
es ist schon 2 x passiert das die Sendung an dem angegebenen Tag nicht zugestellet wurde sondern erst am nächsten
Da wartet man nun den ganzen Tag umsonst, man kann sonst nichts erledigen, da man ja zuhause sein muß
bei DPD, GLS und Hermes ist das besser geregelt

aber hier wird ja gespart
#1 Herbert Meierthaler 2023-09-19 08:17
Der Gewinn der DHL Group ging zuletzt auch von 2,3 Mrd. auf 1,7 Mrd zurück. Da kann man keinen Service erwarten. Solange in den Vorstandsetagen die Boni laufen und die Sektkorken ungeniert knallen können ist aber alles in Ordnung.

Wie sagte ein DHL Servicemitarbei ter mal zu mir? "Preisnachlass trotz verfierfachtem Versandvolumen? Wir haben so viele Kunden, ich muss Ihnen gar nichts nachlassen."



Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Captcha aktualisieren