Ein DHL-Laster fing vergangene Nacht Feuer, zahlreiche Weihnachtspäckchen sind den Flammen zum Opfer gefallen. 

Feuerwehrmann brennender Lkw
vichie81 / Shutterstock.com

Auf der A9 in Oberfranken ging vergangene Nacht ein DHL-Lastwagen in Flammen auf, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Laut der Feuerwehr Münchberg fuhr der Lastwagenfahrer gegen 22.30 Uhr auf die A9 in Richtung Berlin. Zwischen Münchberg-Nord und Hof-West habe er dann einen Brand an seinem Auflieger bemerkt und das Fahrzeug geistesgegenwärtig auf den Standstreifen abgestellt, bevor er es unverletzt verlassen konnte. 

Als die gerufene Feuerwehr eintraf, stand der Lastwagen nach Berichten von t-online schon lichterloh in Flammen.

Fracht komplett zerstört

Der Lastwagen war nach Angaben der Feuerwehr voll beladen mit Paketen, die Einsatzkräfte konnten aus dem vollständig ausgebrannten Fahrzeug keine Fracht mehr retten. „Da waren zu der Zeit wahrscheinlich auch Weihnachtsgeschenke drauf“, so Martin Schödel von der Feuerwehr Münchberg.

Während des Einsatzes kam es wohl auch zu kleinen Explosionen, außerdem mussten die Einsatzkräfte mit Atemschutz arbeiten, weil während des Feuers giftige Dämpfe austraten. 

Geschrieben von Corinna Flemming
Schlagworte:

Kommentare

#2 Susanne 2022-12-08 13:33
zu Ralf Breves:

Na ja, erst mal ja,.... aber dann werden die Schadenersatzan sprüche der Versender geprüft. Und sollte dann eine Sendung bekannt werden, die gegen die Gefahrenklassen verordnung verstossen hat, kann es für diesen Versender teuer werden. Denn im schlimmsten Fall muss er für den gesamten Schaden aufkommen. Da werden die DHL-Gutachter wohl sehr genau prüfen.
#1 Ralf Breves 2022-12-07 19:26
Da muss die Post ja richtig was zahlen wa?????



Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Captcha aktualisieren