Ein Hermes-Fahrer aus Großbritannien wurde jetzt dabei gefilmt, wie er Pakete mit voller Wucht in seinen Wagen feuert. Das Video sorgte im Netz für Entsetzen.

Bote tritt Paket
Flystock/Shutterstock.com

In der aktuellen Coronakrise bestellen viele Menschen ihre Weihnachtsgeschenke über das Internet, statt diese in den stationären Läden einzukaufen. Bei folgendem Video, welches aktuell im Netz die Runde macht, kann man allerdings nur hoffen, dass sich weder Christbaumkugeln noch zerbrechliche Waren in den Paketen befunden haben:

Fahrer inzwischen entlassen

Der Clip wurde im englischen Gloucester aufgenommen und zeigt, wie ein Bote von Hermes UK die Pakete mit solcher Wucht in den Transporter schmeißt, dass diese teilweise an der hinteren Wand des Fahrzeuges abprallen und fast vorne wieder rausfliegen. Das Video hat für viel Empörung gesorgt, auch Hermes UK hat sich inzwischen zu dem Vorfall geäußert: „Wir können bestätigen, dass dieses Video einen Agenturfahrer zeigt, der letzte Woche aus dem Geschäft entfernt wurde. Wir möchten den Leuten versichern, dass dieses Verhalten nicht akzeptabel und nicht repräsentativ für unsere Standards und Werte ist“, so ein Sprecher gegenüber dem Portal Metro.

Bleibt zu hoffen, dass die enthaltenen Waren ohne größere Schaden davongekommen sind.

/
Geschrieben von Corinna Flemming

Kommentare

#1 Markus 2020-11-09 13:11
Das ist doch nichts neues. Das machen viele Fahrer, da sie genau da Ihren Frust abbauen können, der Stress ist einfach viel zu hoch geworden ist. Bei uns holt DPD ab, wir fotografieren mitlerweile jedes Paket was rausgeht und haben Videoüberwachun g seid dem ersten Tranportschaden den die abgelehnt haben, weil angeblich nicht richtig verpackt. Wieviele Videos soll ich zeigen bei dem der ehemalige Fahrer von dem Subunternehmen, zumindest fährt der bei uns nicht mehr nachdem wir mal ein Videofile mit Ton an DPD geschickt haben, Pakete mit voller Wucht in den Sprinter wirft, oder auch auf den anderen Paketen rumtrampelt für ein Paket was er an uns ausliefern soll. Mitlerweile parken die Fahrer alle so, das die Kamera nicht mehr hinten in den Wagen einsehen kann, die wissen auch warum. Schade eigentlich, aber nichts neues und keinerlei Schlagzeilen mehr wert. Ich kann nur jedem raten Verpackung von innen und außen fotografieren bevor es raus geht, dann ist man im Falle eines Schadens wenigsten auf der sicheren Seite. Die KEP´s lehnen Grundsätlich immer erst alles ab weil angeblich nicht richtig verpackt, die Verpackungsrich tlinien damit die Versicherung von denen haftet, stehen, wie soll es auch anders sein, halt in den AGB. BG



Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Captcha aktualisieren