Weihnachten kommt immer wieder überraschend um die Ecke. Damit dennoch alle Geschenke pünktlich ankommen, sollten die Abgabefristen der Zustelldienste beachtet werden. Wir geben einen Überblick der wichtigsten Termine.

In 29 Tagen ist schon wieder Weihnachten. So langsam aber sicher wird es also Zeit, sich um Geschenke zu kümmern. Um sicherzustellen, dass alle Weihnachtsbriefe und Pakete pünktlich ankommen, sollten sich Händler und Privatpersonen an die Abgabefristen der hiesigen KEP-Dienstleister richten. Hier ein Überblick, bis wann die Weihnachtspost verschickt werden sollte.
Wichtige Termine von der Deutschen Post, DHL, Hermes, DPD und GLS
DHL
Deutschlandweiter Versand für DHL-Pakete:
- Abgabe bis Samstag, 21. Dezember, 10 Uhr in Postbank-Filialen
- Abgabe bis Freitag, 20. Dezember, 18 Uhr in Partner-Filialen, DHL Paketshops oder Packstationen
Internationaler Versand für DHL-Pakete:
- In angrenzende Nachbarländer: Premium bis Dienstag, 17. Dezember / Economy bis Samstag, 14. Dezember
- In weitere europäische Länder: Premium bis Freitag, 13. Dezember / Economy bis Dienstag, 10. Dezember
- In außereuropäische Länder: Premium bis Samstag, 7. Dezember / Economy bis Samstag, 30. November
Deutsche Post
Deutschlandweiter Versand von Briefen und Postkarten:
- Abgabe bis Samstag, 21. Dezember
Internationaler Versand von Briefen und Postkarten:
- In europäische Länder: bis Montag, 16. Dezember
- Außerhalb Europas: bis Mittwoch, 11. Dezember
Hermes
- Nationale Sendungen: bis Freitag, 20. Dezember, 12 Uhr im Hermes PaketShop
- Internationale Sendungen: bis Montag, 09. Dezember, 12 Uhr im Hermes PaketShop
DPD
- Standardpakete National: bis Freitag, 20. Dezember, 12 Uhr
- Expresspakete National: bis Montag, 23. Dezember, 12 Uhr
- Internationaler Versand in EU-Länder: bis Mittwoch, 18. Dezember
GLS
- In Deutschland: bis Freitag, 20. Dezember, 12 Uhr
- In EU-Nachbarländer: bis Donnerstag, 19. Dezember
- In Andere EU-Länder: bis Mittwoch, 18. Dezember
Kommentare
ich glaube, die werden wir von Seiten der Deutschen Post wieder nicht bekommen.
Selbst die Mitarbeiter in den Annahmestellen sind beim letzten Mal nicht informiert worden.
Worauf wir uns einstellen sollten, dass wir in den ersten Tagen im neuen Jahr Probleme mit dem
ausdrucken der Labels haben werden.
Aber den Aktionären wird das egal sein.