In einem aktuellen Video sieht man, wie ein Hermes-Bote versucht, ein Paket über das Geländer und auf einen Balkon zu werfen. Der Vorfall schlug vor allem in den sozialen Netzwerken hohe Wellen.

Das eine muss man ihm lassen: Mangelnde Motivation kann man dem Zusteller nicht vorwerfen. Aktuell kursiert ein Video im Internet, das den Mitarbeiter eines hiesigen Logistikers mal wieder zu zweifelhaftem Ruhm verhilft. In diesem sieht man, wie ein Hermes-Bote auf seinen Transporter steigt und ganz drei Mal versucht, ein Paket über ein Balkongeländer zu werfen, bis er es endlich schafft:
Ein Wort. #Hermes pic.twitter.com/yeGf2aa2Ck
— Words like swords (@Weltregierung) 24. Januar 2019
Innerhalb weniger Stunden ging das Video im Netz viral, die Kommentare stapelten sich. Wie so oft, gingen aber auch hier die Meinungen vieler Internetuser deutlich auseinander. Während sich einige erbost über den Vorfall zeigen ...
was für ein respektloser Umgang mit fremdem Eigentum 😡 @hermesDE
— Pandora (@porenfreund) 24. Januar 2019
Ich kann nicht glauben, was ich da sehe. Hat der gesoffen?
— •Mutter aller Probleme• (@old_and_grumpy) 25. Januar 2019
Ich hätte ausm Fenster gebrüllt und gefragt ob man das auch mit seinen Sachen machen darf. Boah macht mich das Video sauer.
— FenrisWolf (@FenrisWolf1337) 24. Januar 2019
... haben andere Verständnis und verweisen auf die teilweise schwierigen Arbeitsbedingungen der Zusteller:
Ich weiß wieso... für 3-4 € kann man schwer mehr Motivation verlangen 😒 https://t.co/iyIa0cQ2yL
— Inez Bjørg David (@InezDavid) 25. Januar 2019
Wenn Hermes vernünftig zahlen und die Leute nicht Knechten würde, dann würde es solche Perlen wohl nicht geben. Pure imho...
— daniel_wwf⚡ (@daniel_wwf) 24. Januar 2019
Natürlich ist das nicht die Frage. Die Frage ist ob Firmen wie Hermes ihre Leute vernünftig bezahlen und nicht knechten. Gleiches gilt für andere Zusteller. Ich brauch nicht alles per kostenloser Lieferung. Vielleicht ist das ein Anfang.
— daniel_wwf⚡ (@daniel_wwf) 25. Januar 2019
Der Großteil der User kommentiert die Aktion allerdings mit Humor und einer ordentlichen Portion Sarkasmus:
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sehen hier exklusiv den ersten Hermesboten, der länger als 0,75 Sekunden am Zustellort verweilte.#Chapeau
— 𝙰𝚝𝚘𝚖𝚒𝚌 𝙺𝚊𝚏𝚏𝚎𝚎𝚝𝚊𝚗𝚝𝚎 (@Kaffeekantate) 24. Januar 2019
Jetzt verstehe ich endlich, was #Hermes meint mit dem Hinweis, ihre Boten unternehmen DREI Zustellversuche.
— Markus Wierz (@markuswierz) 24. Januar 2019
Wäre sogar fast direkt im Wohnzimmer gelandet. Noch 3 Jahre Praxis und er wirft die auch noch in den 2. Stock. 👏👍
— Sascha Heyder (@saschafrmberlin) 24. Januar 2019
Kaffeeservice, für 4 Personen. Jetzt kleinteilig. 😄
— Stefan Sperling (@sperl42) 24. Januar 2019
Hermes schockiert, DHL neutral
Und Hermes selbst? Das Logistikunternehmen hat sich inzwischen ebenfalls über die sozialen Kanäle gemeldet und zeigt sich geschockt:
Was zum... das habe ich auch noch nie gesehen. Das geht überhaupt nicht, nenne mir bitte ggf. mehr Details (Ort, Uhrzeit, Kennzeichen) per DN. ^s
— Hermes Germany (@hermesDE) 24. Januar 2019
Und auch das Konkurrenzunternehmen DHL wird in die ganze Sache mit hereingezogen. Allerdings gibt sich der Konzern durchaus neutral, musste man doch erst selber vor wenigen Wochen einen ähnlichen Fall über sich ergehen lassen, als ein DHL-Mitarbeiter Ende November heftigst über Twitter austeilte und einen äußert unglücklichen Tweet absetzte.
Wir lästern nicht gerne über andere und finden das auch ungezogen. Viele Grüße ^TD
— DHL Paket (@DHLPaket) 26. Januar 2019