Kategorie: Unternehmen

© Lufthansa Technik
trenner

Die Lufthansa sieht in Innovationen die Zukunft der Branche. Deshalb ist das Unternehmen über Lufthansa Technik eine Kooperation mit dem StartUp-Accelerator Starburst eingegangen. Der Accelerator soll die Lufthansa in Kontakt mit vielversprechenden StartUps bringen und so neue Projekte und Lösungen entstehen lassen

Kategorie: Unternehmen

© ClaraNila – Fotolia.com
trenner

Der Deutschen Post steht Ärger ins Haus: Die Bundesnetzagentur kritisiert die Preisgestaltung von Reklamebriefen als teilweise zu preiswert. Diese Dumping-Masche der Post könnte möglicherweise dem freien Wettbewerb schaden. Aus diesem Grund will die Bundesbehörde dem Logistikriesen bereits in der kommenden Woche eine Abmahnung zukommen lassen

Kategorie: Unternehmen

© United Parcel Service of America
trenner

UPS möchte künftig noch stärker vom internationalen Versand profitieren und hat nun für Kunden aus Deutschland sein Bodennetz optimiert. Damit können Online-Händler und Unternehmen hierzulande schneller in das europäische Ausland versenden, verspricht UPS.

Kategorie: Unternehmen

© Screenshot - Ezebee.com
trenner

Packlink und Ezebee.com haben eine gemeinsame Partnerschaft verkündet. Damit können die rund 200.000 Händler von Ezebee.com künftig auf die Dienste des Online-Vergleichsportals für den Paketversand setzen.

Kategorie: Unternehmen

© Andrei Merkulov – Fotolia.com
trenner

Im Bereich Lagertechnik und Gabelstapler gehört Kion zu den ganz Großen. Nun scheint das Wiesbadener Unternehmen einen milliardenschweren Zukauf getätigt zu haben: Mit der Übernahme des Automatisierungsspezialisten Dematic kann Kion sein Angebot ausbauen und den Kunden in der Logistikbranche noch mehr Service bieten

Kategorie: Unternehmen

© Butch - Fotolia
trenner

Im vergangenen Jahr wurden 35 Postboten in Österreich von Hunden bei der Paketzustellung gebissen. Der Online-Händler Fressnapf hat jetzt eine spezielle Schulung für die Postboten durchgeführt, um den richtigen Umgang mit Hunden zu lernen. Außerdem stattet er die Postboten mit zahlreichen Hundeleckerli aus, um die Vierbeiner freundlich zu stimmen.