Kategorie: Unternehmen

© Deutsche Post AG
trenner

Hohe Prominenz aus Wirtschaft und Politik ist heute nach Leipzig gereist, um eine neue Sortierhalle am europäischen Luftfrachtdrehkreuz der DHL zu eröffnen. Mit der neuen Technik verspricht sich die DHL eine Kapazitätssteigerung um rund 50 Prozent und hat dafür 230 Millionen Euro investiert. DHL-CEO Frank Appel nutzte die Gelegenheit, um die Zufriedenheit mit dem Standort Leipzig zu betonen

Kategorie: Unternehmen

© mRGB – shutterstock.com
trenner

Die DHL ist seit einem Jahr in Österreich aktiv. Nun hat DHL Paket Austria Zwischenbilanz gezogen und diese fällt sehr gut aus. In nur einmal Jahr habe man es geschafft, eine umfassende Infrastruktur aufzubauen. Der Fokus von DHL Paket Austria liegt dabei klar auf den Bedürfnissen des Online-Handels. Investitionen in Millionenhöhe sollen den zukünftigen Erfolg in Österreich sicherstellen.

Kategorie: Unternehmen

© Schaeffler - Screenshot
trenner

Im bayerischen Kitzingen hat der Bau eines millionenschweren Logistikzentrums der Schaeffler-Gruppe begonnen, das Ende des kommenden Jahres fertiggestellt werden soll. Dadurch sollen 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, die auf mehr als 22.000 Quadratmeter unterkommen. Schaeffler will durch das neue Logistikzentrum beispielsweise eine flexiblere Abfertigung der Kundenaufträge garantieren können.

Kategorie: Unternehmen

© Don Pablo via Shutterstock
trenner

Nur noch wenige Wochen und es ist tatsächlich wieder Weihnachten. Für Online-Händler ist das oftmals die umsatzstärkste Zeit. Für Paketdienste bedeutet das viel mehr Paketsendungen, als im Rest des Jahres. So gut wie alle Paketdienste stellen deshalb auch in diesem Jahr zusätzliches Personal ein oder erweitern sogar ihre Infrastrutktur. Allein in Deutschland sollen mehr als 32.000 Saisonarbeiter eingestellt werden.

Kategorie: Unternehmen

© Gustavo Frazao – shutterstock.com
trenner

UPS hat ein Auge auf Bielefeld geworfen. Der international tätige Logistikdienstleister nimmt viele Millionen in die Hand, um vor Ort ein neues Logistikzentrum aus dem Boden zu stampfen. Der erste Spatenstich ist getan und das Unternehmen freut sich auf die Inbetriebnahme des hochmodernen, neuen Standortes

Kategorie: Unternehmen

© Sergey Kohl – shutterstock.com
trenner

Die Kapazitäten des alten Logistiklagers im österreichischen Enns reichten nicht mehr aus und so hat die Drogeriekette dm nachgelegt: Das neue Lager, das vor Ort entstanden ist, bietet ab sofort mehr Lagerfläche und ermöglicht darüber hinaus eine Bündelung mit dem bisherigen Lager, das in Enns angesiedelt ist