- Details
- Geschrieben von Michael Pohlgeers

Die Logistikbranche profitiert wie kaum eine andere von dem wachsenden E-Commerce. Die Aussichten innerhalb der Branche sind in diesem Aspekt hervorragend, der Online-Handel scheint schließlich immer weiter zu wachsen. Doch die guten Aussichten sind nicht ganz ungetrübt: immer mehr branchenfremde Unternehmen kommen auf den Markt. Der wachsenden Online-Handel scheint das Damokles-Schwert der Logistik zu sein.
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Paletta

- Details
- Geschrieben von Ralf Krämer

Die australische Supermarktkette Woolworths hat in der Nähe von Sydney ein Experiment gewagt, um sich für den wachsenden Bedarf an Online-Lebensmittelbestellungen zu wappnen. Anstatt ein herkömmliches Warenlager zu errichten, testet das Unternehmen im Moment einen Dark Store: ein Supermarkt ohne Kunden, in dem die Picker für die Kunden „einkaufen“ gehen.
- Details
- Geschrieben von Ralf Krämer

GLS bietet erweitert seinen Service der Abend- und Samstagszustellungen auf zwei weitere deutsche Großstädte. Empfänger in Köln und Nürnberg kommen bald in den Genuss der Feierabendlieferungen, bei denen sie Pakete bis 20 Uhr zugestellt bekommen können. GLS will mit seinem Service vor allem dafür sorgen, dass Online-Bestellungen noch bequemer beim Kunden ankommen sollen.
- Details
- Geschrieben von Julia Ptock

Die Deutsche Post testet seit Anfang Juli das Programm „Post persönlich“ in Gelsenkirchen und in Mühlheim a. d. Ruhr. Dabei soll der Briefbote für Senioren im Notfall als Retter fungieren und Hilfe rufen. Die Deutsche Post ist von dem Konzept überzeugt, die Caritas und Malteser sehen das Modell aber kritisch.
- Details
- Geschrieben von Giuseppe Paletta

Die Deutsche Bahn muss ihren Güterverkehr neu aufstellen. Zum einen möchte das Unternehmen in den nächsten Jahren doppelt so lange Güterzüge, um mehr Waren transportieren zu können. Zum anderen sieht sich das Unternehmen aus Umweltgründen zu Lärm- und Energieinvestitionen gezwungen. Eine Subvention aus der öffentlichen Hand käme da gelegen