- Geschrieben von Hanna Behn

Erneut erhält das deutsche StartUp Sennder einen großen Investor: Fiege wird den Berliner Komplettladungsspezialisten künftig nicht nur finanziell, sondern auch als neuer strategischer Partner unterstützten.
Handels-Großmacht Walmart und Ford probieren in den USA die Zustellung mit selbstfahrenden Fahrzeugen in mehreren Städten aus – es ist das erste Projekt dieser Art.
Ein weiteres StartUp will schnelle Same-Day-Lieferungen realisieren – anders als Gorillas, Flink und Co. fokussiert sich das Münchener Unternehmen Arive dabei allerdings auf Tech-Artikel, Sportkleidung, Kosmetika und weitere Lifestyle-Produkte.
Der Markt der Kurier- und Express-Lieferdienste, etwa im Lebensmittel-Segment, wächst – und mit ihm auch Fragen rund um den Arbeitsalltag der Fahrerinnen und Fahrer. Das Münchener Unternehmen Radkurier24 möchte mehr Fairness ins Spiel bringen.
Die Frachtenplattform Saloodo, eine Deutsche-Post-DHL-Tochter, wird um eine so genannte Closed-Shop-Funktion erweitert. Auf diese Weise könnten Unternehmen einfacher die passende Spedition finden, so die Idee.
Gorillas und Flink in Grün: Die Nachfrage nach schnellen Lieferungen für frische Lebensmittel ruft weitere Mitbewerber auf den Plan. In der Hauptstadt mischt ab sofort auch das StartUp Wuplo mit.