Müssen wir bald bis zu 5 Tage auf Briefe warten? Aktuelle Regierungspläne könnten es möglich machen.

Schon länger plädiert die Deutsche Post dafür, sich künftig mehr Zeit bei der Briefzustellung lassen zu können. Bislang sieht das Gesetz vor, dass 80 Prozent der Briefe und Postkarten in Deutschland nach dem Prinzip „E+1“, also einen Werktag nach Einlieferungsdatum, zugestellt werden müssen. Das könnte sich schon bald ändern, denn die Regierung plant wohl eine deutliche Verlängerung der Laufzeiten.
Wie das News-Portal Business Insider aus Kreisen des Wirtschaftsministeriums erfahren haben will, soll sich die Politik nach der Sommerpause im Bundestag mit der Aufweichung der Universaldienstverordnung befassen.
Mindestens drei Tage mehr Zeit
Demnach könnte es künftig zwei Liefergeschwindigkeiten geben, aus denen die Kunden dann wählen können: Eine schnelle und teure Zustellung, bei der die Briefe am nächsten Werktag beim Empfänger ankommen und eine langsame und günstigere Variante, bei der die Zustellung deutlich später erfolgt.
Aktuelle Überlegungen, die das Bundeswirtschaftsministerium nach Angaben der Berliner Zeitung aber nicht kommentieren wollte, beinhalten eine Verlängerung der Laufzeiten um mindestens drei Werktage, als Höchstwert stehen wohl sogar fünf Werktage im Raum. Nach der politischen Sommerpause sollen dann konkrete Vorschläge veröffentlicht werden.
Kommentare
Da die Postzusteller inzwischen neben Briefen in allen Formaten auch 20-30% Warenpost, Päckchen und sogar kleine DHL-Pakete zustellen, kommt die Frage auf, wie sich z.B. weniger Zustelltage/ lägere Laufzeiten hier auswirken.
In anderen Portalen las ich diesbezüglich schon Worte wie "Erpressungsver such", aber Moment- das würde ja bedeuten, dass auch die "Erzwinger" ( also die Politik) uns erpresst.
Letztendlich ist mir als Erhaltopfer egal, ob ich die eh um 2 Wochen vordatiere UPS oder Finanzamtforder ung sofort bekomme, oder erst in 5 Tagen.
So geht Preiserhöhung heute!!!
Unsere Meinung: Wir werden von DHL / Deutsche Post alle nur noch vorgeführt und vera........... ..
Ich habe deshalb angefangen, alle Briefmarken zu scannen, da von der Post eine Basisverfolgung versprochen wird. Mindestens 10 Prozent werden nicht erfasst.
E+1 ist nicht die Regel, sondern sie große Ausnahme.