- Geschrieben von Corinna Flemming

Im Mai soll das Deutschlandticket für 49 Euro im Monat an den Start gehen. Die Nachfrage dürfte gering ausfallen, ein Großteil der Deutschen findet das Ticket schlichtweg zu teuer.
Weitere Pakete und Briefe werden liegenbleiben: Kurz vor Beginn der nächsten Tarifverhandlungen am Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi jetzt zu weiteren Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Den Ausbau des Netzes an Postautomaten statt Filialen sieht der Sozialverband VdK kritisch. Es sei nicht im Sinne der Inklusion, da nicht alle Menschen die neuartigen Automaten selbstständig und vollumfänglich nutzen können.
Bürgerinnen und Bürger, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, können dies ab sofort bundesweit ohne Mund-Nasenschutz tun. Allerdings rät das Gesundheitsamt zu Besonnenheit.
Im Februar vergangenen Jahres wurde eine gemeinsame Studie aus Wissenschaft und Logistik zum Fahrermangel ins Leben gerufen. Jetzt liegen konkrete Ergebnisse vor.
Noch immer sind die Sendungsmengen auf einem hohen Niveau. In der letzten Peak-Saison transportierten die Kurier-, Express- und Paketdienste aber doch weniger als angenommen.