Kategorie: Neuheiten

© Jürgen Effner - Fotolia.com
trenner

Regale über Regale, meterlange Gänge – das typische Lager von Online-Händlern eben. Dass die Logistik mit zu den Kernbereichen eines E-Commerce-Unternehmens gehört, steht außer Frage. Jetzt hat sich das Hamburger Beratungsunternehmen „Bearing Point“ umfangreich mit diesem Aspekt beschäftigt und die Studie „Logistik im Onlinehandel“ veröffentlicht. Dafür wurden 30 führende deutsche Online-Händler befragt.

Kategorie: Neuheiten

© flyingcowboy - Fotolia.com
trenner
Es ist die neue Wunderwaffe im Online-Handel und stellt Logistik-Unternehmen vor große Herausforderungen: Same-Day-Delivery, also die Zustellung noch am selben Tag. Derzeit werden von vielen verschiedenen Unternehmen ebenso unterschiedliche und zahlreiche Liefermöglichkeiten erkundet, um den Kunden die schnelle Lieferung bieten zu können.
Kategorie: Neuheiten

© Daimler - Mercedes Benz Future Truck 2025
trenner

Kennen Sie das? Sie fahren auf der Autobahn, blicken zu dem Auto neben sich und erschrecken, denn dort, wo der Fahrer das Lenkrad in der Hand haben sollte, liest jemand Zeitung? Im Regelfall ist es dann nur ein Urlauber aus Großbritannien, doch in Zukunft könnte es auch ein Lkw-Fahrer im neuen Mercedes Benz Future Truck 2025 sein

Kategorie: Neuheiten

trenner
DPD gehört zu den bekanntesten Paketdienstleistern auf dem gegenwärtigen Logistik-Markt. Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, bemüht sich das Unternehmen unter anderem, den Versand auf kommerzieller Ebene so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei helfen soll die DPD-Cloud: Diese kann zum Beispiel nicht nur selbstständig in andere IT-Systeme integriert werden, auf ihrer Basis kann auch eine Versandschnittstelle für Magento zur Verfügung gestellt werden.
Kategorie: Neuheiten

© Max Knobloch Nachf. GmbH
trenner
Die Entwicklung einer einheitlichen Paketbox beschäftigt derzeit die Branche. Nachdem die DHL ihren exklusiven Paketkasten vorgestellt hatte, hagelte es umgehend Kritik von den Konkurrenten. Eine Paketbox ist schließlich nur dann wirklich effizient, wenn alle Dienste dort Sendungen ablegen können. Der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste (BdKEP) hat nun die Entwicklung eines einheitlichen Systems angestoßen.
Kategorie: Neuheiten

trenner

Die US-Luftaufsichtsbehörde FAA hat Lieferungen durch Drohnen als nicht gesetzeskonform bewertet. Unternehmen wie Amazon lassen sich dadurch aber nicht beeindrucken: Sie forschen weiter am Einsatz von Drohnen in der Logistik und dürften über kurz oder lang auch die Aufsichtsbehörden überzeugen können.