Kategorie: Neuheiten

© Bonho1962 - CCO
trenner

Experten erwarten seit längerem eine sogenannte „Marktbereinigung“ in der Fernbus-Branche. Die jungen Unternehmen liefern sich nämlich einen harten Preiskampf, um miteinander zu konkurrieren. Mit City2City muss jetzt der erste Fernbus-Anbieter schließen. Indes möchten Deutsche Bahn, ADAC und Deutsche Post weiter in die Branche investieren.

Kategorie: Neuheiten

© XtravaganT - Fotolia.com
trenner

Die Logistikprozesse werden zunehmend komplexer und immer mehr Faktoren beeinflussen die Wertschöpfungsketten. Das Fachmagazin Supply Chain hat jetzt einige Faktoren ausfindig gemacht, welche in Zukunft die Logistik maßgeblich verändern werden.

Kategorie: Neuheiten

© momius - Fotolia.com
trenner

Der E-Commerce hat dem klassischen Begriff des „Versandhandels“ längst den Rang abgelaufen. Er hat sich zu einer Branche entwickelt, an die eigene Anforderungen gestellt werden und die es zu erfüllen gilt. War noch vor wenigen Jahren vereinzelt aus Logistikkreisen zu vernehmen: „E-Commerce interessiert mich nicht, ich bin für die Logistik verantwortlich“, so haben sich die Zeiten dahingehend nun endgültig verändert.

Kategorie: Neuheiten

© Warakorn - Fotolia.com
trenner

Mobile Anwendungen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und deshalb haben wir uns gefragt: „Gibt es eigentlich Apps, die im Logistikbereich von Nutzen sein können, um einige Abläufe zu erleichtern?“ Wir haben uns einmal auf den verschiedenen App-Stores und bei einigen Unternehmen umgeschaut und ein paar der besten Apps in einer Bilderreihe für Sie zusammengestellt.

Kategorie: Neuheiten

Canetti / shutterstock.com
trenner

Autos sind in Großstädten oft unpraktisch. Man gerät schnell in einen Stau, findet keine Parkmöglichkeiten und der Stadtverkehr mit dem ständigen Anfahren und abbremsen kostet eine Menge Kraftstoff. Der DHL dürfte es dabei nicht anders gehen und vor allem heutzutage, wenn Lieferungen die Menschen schnell, aber gleichzeitig kostengünstig erreichen sollen, zählt jede Minute und jeder gesparte Tropfen Benzin. Wie es scheint, hat die DHL nun dafür eine Lösung gefunden.

Kategorie: Neuheiten

© Maxim_Kazmin - Fotolia.com
trenner
In unserer Reihe zur Optimierung von Logistikprozessen beschäftigen wir uns diesmal mit der Kommissionierung. Sie gilt als sehr zentraler Bestandteil der Logistik. Dort ist, auch in Zeiten einer erhöhten Automatisierung, im Versandhandel ein Großteil des Logistikpersonals beschäftigt. Da dies auch einen Rückschluss darauf zulässt, dass wir es dort mit einem erhöhten manuellen Aufwand zu tun haben, blicken viele Unternehmen aus Sicht der Effizienz genau in diese Bereiche.