- Geschrieben von Tina Plewinski

Was ist diesen Monat in der Logistikbranche passiert? Wir geben einen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Branche im September, damit Sie auch nichts verpasst haben.
Beim Thema Drohnenlieferung fällt den meisten Menschen sicher Amazons Prime Air Service ein. Doch es gibt ein weiteres großes Technologieunternehmen, welches sich mit der Erforschung von Drohnen als Lieferboten beschäftigt: Google. Der Suchmaschinenanbieter forscht unter dem Namen Project Wing bereits seit 2011 an Lieferdrohnen. Wir stellen Ihnen das Projekt vor und beleuchten die Hintergründe.
Same-Day Delivery ist auf dem europäischen Markt bisher kaum vertreten. Laut einer Studie von McKinsey wird sich das aber bis 2020 erheblich verändern. Liegt der Umsatz von Same-Day Delivery bisher noch bei gerade einmal 1 Prozent, soll er in wenigen Jahren bereits 15 Prozent betragen. Die Chancen für den Online-Handel, den stationären Einzelhandel und für die Logistik-Branche sind enorm.
Seit dem 13.06.2014 ist die neue Verbraucherrechterichtline in Kraft und warf im Vorfeld seine großen Schatten voraus. Es gab unzählige Berichte zu diesem Thema und in den Unternehmen liefen Vorbereitungen und Anpassungen auf Hochtouren. Neben einigen wichtigen Änderungen umfasst diese Gesetzesänderung eben auch die Möglichkeit, die Retourenkosten auf die Kunden umzulegen. Zugegeben, ein sehr attraktiver Gedanke gerade aus Sicht der Unternehmen - und nur ein theoretischer noch dazu?