Anzeige
Anzeige
Anzeige
logistik-watchblog.de
Watchblog des Händlerbundes
Blogmenü
  • Home
  • Neuheiten
  • Unternehmen
  • StartUps
  • Recht
  • Interviews
  • Veranstaltungen
Amazon Top News 1
DHL führt automatische Paketumleitung ein

Ab November können DHL-Kunden die Sendungen immer an eine voreingestellte Packstation oder Postfiliale geschickt lassen....weiterlesen

Amazon Top News 2
Beschwerden über Post- und Paketdienstleistungen steigen

Die Bundesnetzagentur hat für das erste Halbjahr 2020 erneut einen Beschwerde-Rekord für die deutschen Post- und Paketdienste verzeichnet....weiterlesen

Amazon Top News 3
Post-Chef Appel verteidigt die Portoerhöhung

Zu den Rechtsstreitigkeiten rund um das aktuelle Briefporto hat sich jetzt Frank Appel zu Wort gemeldet. Er sieht das Urteil des Bundesverwaltungsgericht gelassen....weiterlesen

Amazon Top News 4
Hermes gibt Preissenkung beim privaten Paketversand bekannt

Auch beim KEP-Dienstleister Hermes wird sich die Mehrwertsteuersenkung auf die Preise auswirken....weiterlesen


Kategorie: Unternehmen

Offene Ladetür: DHL-Frachtmaschine muss Flug kurz nach dem Start abbrechen

DHL Frachtmaschine
fifg/Shutterstock.com
Geschrieben von Corinna Flemming
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
trenner
Weiterlesen...

Aufregung auf dem Flughafen Leipzig/Halle am vergangenen Wochenende. Kurz nach dem Start musste eine DHL-Maschine ihren Flug wieder abbrechen, eine Flugzugtür hatte sich geöffnet. Aktuell laufen die Untersuchungen noch, der Vorfall wurde als „schwere Störung“ bezeichnet.


Kategorie: Recht

Weg frei für deutlich höhere Portokosten? Bundestag stimmt Postreform zu

Gelber Briefkasten
Cimermane/Shutterstock.com
Geschrieben von Corinna Flemming
Veröffentlicht: 15. Februar 2021
trenner
Weiterlesen...

Der Bundestag hat vergangene Woche die Postgesetz-Änderungen beschlossen. Das soll zwar die Marktmacht der Deutschen Post eingrenzen, erlaubt aber gleichzeitig einen deutlich größeren Spielraum für Portoerhöhungen. Gegen die Reform regt sich nun Widerstand.


Anzeige
Kategorie: Unternehmen

Wegen Dauerfrost: Deutsche Post warnt vor Versand temperaturempfindlicher Waren

Autoreifen im Winter
LeManna/Shutterstock.com
Geschrieben von Corinna Flemming
Veröffentlicht: 15. Februar 2021
trenner
Weiterlesen...

Der Winter hat Teile Deutschlands nach wie vor fest im Griff. Aufgrund der niedrigen Temperaturen und aktuellen Verzögerungen bei der Paketzustellung wegen der Schneemassen rät die Deutsche Post von dem Versand bestimmter Waren momentan ab.


Kategorie: Recht

Einreisebestimmungen: Logistikverbände fürchten Unterbrechung von Lieferketten

Stau bei Einreise nach Deutschland
StephanBecker.photography / Shutterstock.com
Geschrieben von Hanna Behn
Veröffentlicht: 15. Februar 2021
trenner
Weiterlesen...

Seit dem 14. Februar gelten wegen hoher Corona-Infektionszahlen verschärfte Bestimmungen für die Einreise u. a. von Tschechien und aus Teilen Österreichs nach Deutschland. Das könne Lieferketten erheblich stören, warnt aktuell der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik.


Anzeige
Kategorie: Recht

Zusteller sollen Drogen- und Waffenlieferungen bei der Polizei abgeben

Polizeistation in Leipzig
frantic00 / Shutterstock.com
Geschrieben von Sandra May
Veröffentlicht: 15. Februar 2021
trenner
Weiterlesen...

In beschädigten oder nicht-zustellbaren Paketen finden Zusteller nicht selten illegale Produkte, wie Waffen, Drogen oder Sprengstoff. Nun soll ein neues Gesetz dafür sorgen, dass solche Pakete bei der Polizei landen. 


Kategorie: Neuheiten

Freitagsfundstück: Paketboten klauten Sendungen anderer Zustellfirmen

Paket vor Haustür
Sashkin/Shutterstock.com
Geschrieben von Corinna Flemming
Veröffentlicht: 12. Februar 2021
trenner
Weiterlesen...

Über mehrere Monate hinweg sollen Paketboten die Sendungen andere Zustellfirmen gestohlen haben, die in Wohnhäusern abgelegt wurden. Die Polizei konnte einen Täter nun auf frischer Tat ertappen.


Anzeige
Kategorie: Neuheiten

Zusammenarbeit von Lieferfahrzeugen und Fußgängerkurieren: Hermes erprobt mit Ford neue Zustellmöglichkeit

Zusteller mit Paket
Gorodenkoff/Shutterstock.com
Geschrieben von Corinna Flemming
Veröffentlicht: 12. Februar 2021
trenner
Weiterlesen...

KEP-Dienstleister Hermes und Autobauer Ford erproben in London aktuell eine neue Art der Zustellung. Dabei soll herausgefunden werden, ob Waren mit einem Verbund aus Lieferfahrzeugen und Fußkurieren schneller ausgeliefert werden können.


  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Logistik-Watchblog

Unsere Redakteure berichten über aktuelle Logistik-News, Unternehmen und Rechtliches aus der Logistik-Branche.

Senden Sie uns mehr Insider-
Infos aus der Logistik-Branche!

Newsletter abonnieren


Abonnieren Sie unseren Logistik-Newsletter.
Zusätzlich können Sie sich bei den Onlinehändler-News Newsletter anmelden.

Logistik-Watchblog Newsletter
Amazon-Watchblog Newsletter
Onlinehändler-News Daily
Onlinehändler-News Weekly


Newsletter-Abmeldung
Newsletter abbestellenx
Sie können den jeweiligen Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns kostenlos abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum.



Onlinehaendler-News


Was geschieht, wenn ein verschollenes Paket wieder auftaucht?: Ein verlorenes Paket ist sowohl für den Kunden als auch für den Händler ärgerlich. Doch wie ist die Lage, wenn sich das Paket plötzlich doch noch wied...


Aus Real wird Kaufland.de: Jetzt Rechtstexte aktualisieren: Die Integration von Real.de in Kaufland.de ist abgeschlossen. Für Online-Händler bedeutet dies unter anderem, dass die Rechtstexte angepasst werden ...


Ebay startet Lokal-Marktplatz-Initiative „Deine Stadt“: Ebay will lokale Händler und Kunden auf Städte-Marktplätze locken – zum Start sind u. a. Chemnitz, Lübeck, Nürnberg, Potsdam und Mönchengladba...





Anzeige
Anzeige


Anchor Top
www.onlinehaendler-news.de

Watchblog-Logo-Mini

  • Home
  • Neuheiten
  • Unternehmen
  • StartUps
  • Recht
  • Interviews
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Insider-Tipp
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Werbung schalten
  • Newsletter
  • RSS-Widget
  • Netiquette